- Vet-Shop
- RC-Vet-Shop
- RC Markenshop
- Katzen
- Pferde
- Navalis Rabattaktion
- Angebote
-
Hunde
- Hundefutter
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- Bachblüten
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bewegungsapparat Hund
- Blasenentzündung Hund
- Canosan
- Diät für Hunde
- Durchfall Hund
- Fellpflege Hund
- Gelenkschmerzen Hund
- Globuli für Hunde
- Herzinsuffizienz Hund
- Homöopathie Hund
- Hundesport
- Hundezubehör
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Juckreiz beim Hund
- Lebererkrankung beim Hund
- Läufigkeit Hündin
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Vorhautentzündung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Welpenmilch
- Wundbehandlung Hund
- Wurmkur beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Diätfutter Hund
- Hundebedarf
- Royal Canin - Fachhandel
- Heimtiere
- Vögel
- Hersteller
- Reptilien
Nierenerkrankung Hund
Informationen zur Behandlung und Ernährung
Leider ist eine Nierenerkrankung bei Hunden nicht selten. Die Ursachen sind vielfältig und oft nicht genau zu ergründen. Es wird zwischen akuten und chronischen Krankheiten unterschieden. In der Regel spricht man dann von einer Niereninsuffizienz, also einer Schwächung des Organs, bei der das Tier auf spezielle Nahrung, Ergänzungsfuttermittel und eine Behandlung angewiesen ist.
Symptome
Eine große Schwierigkeit und gleichzeitiges Risiko ist, dass Nierenprobleme zunächst nicht auffallen. Die beiden Nieren bei Hunden arbeiten meist so lange weiter, bis nur noch 30 % der Nierenfunktionen erhalten sind. Erst dann zeigen sich klassische Vergiftungssymptome, da der Körper Abfallprodukte und Schadstoffe nicht mehr abbauen kann. Daher ist es umso wichtiger bei folgenden Auffälligkeiten den Tierarzt aufzusuchen, sodass eine Nierenerkrankung beim Hund möglichst schnell diagnostiziert und behandelt werden kann:
- Anhaltende Fressunlust
- Gewichtsverlust
- Erbrechen
- Durchfall
- Übermäßiges Trinken
- Häufigeres Urinieren als gewohnt
- Schäden an der Schleimhaut
Bei einer akuten Niereninsuffizienz treten die Anzeichen meist deutlich schneller auf, als bei einer chronischen Erkrankung. Unbehandelt können Nierenerkrankungen bei Hunden zu einem Nierenversagen führen, dieses ist lebensbedrohlich!
Behandlung
Die Therapie bei Nierenproblemen hängt oft von der Schwere der Krankheit ab. Dabei ist es wichtig, ob die akut oder chronisch ist. Meist werden Medikamente vom Tierarzt gegeben. Zudem sollte die Ernährung so umgestellt werden, dass spezielles Hundefutter zum Einsatz kommt, welches die Nierenfunktion unterstützen soll. Von einer Schädigung am Gewebe erholt sich die Niere in der Regel nicht. Dementsprechend ist es wichtig, dass Hunde ohne Ausnahme einem tierärztlichen Ernährungsplan folgen. Das Futter ist in der Regel salzarm. Ebenso sind Phosphor und Natrium reduziert. Es sollte weniger, aber dafür hochwertige Proteine enthalten, um die Nieren zu schonen. Zusätzlich können Ergänzungsfuttermittel gegeben werden.
Ergänzungsfuttermittel für erkrankte Hunde
Unterstützend zur Therapie und Nahrungsumstellung können Ergänzungsfuttermittel gegeben werden. Diese speziell entwickelten Produkte sind meist so zusammengesetzt, dass sie die Funktion der Nieren beim Hund unterstützen sollen. Auch in diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Tierarzt absprechen und diese nur nach tierärztlicher Diagnose geben.
Funktion der Niere
Die Nieren sind beim Hund entscheidend für ein gesundes Leben. Sie haben unter anderem die Aufgabe, Giftstoffe aus dem Körper abzubauen. Sind diese erkrankt, können Abfallstoffe nicht mehr aus dem Blut gefiltert werden und es kommt schlimmstenfalls zu einer Vergiftung von innen. Sowohl akute als auch chronische Erkrankungen müssen dringend behandelt werden!
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l
34,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 116,30 € (inkl. Mwst.) pro kg
20,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 209,90 € (inkl. Mwst.) pro kg
10,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 119,89 € (inkl. Mwst.) pro l
25,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 95,15 € (inkl. Mwst.) pro l
31,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 262,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
45,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 150,30 € (inkl. Mwst.) pro kg
22,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 225,90 € (inkl. Mwst.) pro l
23,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 38,48 € (inkl. Mwst.) pro kg
14,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 2.348,33 € (inkl. Mwst.) pro kg
22,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 0,25 € (inkl. Mwst.) pro Stück
28,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 71,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
12,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 8.393,33 € (inkl. Mwst.) pro kg
98,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,04 € (inkl. Mwst.) pro kg
14,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,74 € (inkl. Mwst.) pro kg