Vetripharm Canipur renafit
28,50 €*
Grundpreis: 71,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Produktinformationen "Vetripharm Canipur renafit"
Vetripharm Canipur renafit
Unterstützt wirkungsvoll die Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz und fördert die Entgiftung des Organismus. Die Nieren des Hundes werden durch Eiweißüberschüsse im Futter sowie durch Umweltgifte und Infektionen besonders in Mitleidenschaft gezogen. Eine Unterstützung der Nieren bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten kann das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Hundes deutlich steigern.
Kräuter regen mit ihren heilkräftigen Wirkstoffen die Harnproduktion an und führen durch die erhöhte Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Fremdsubstanzen aus dem Blut zu einer Entgiftung des Organismus. Gleichzeitig werden Entzündungen der Niere und der Blase wirksam bekämpft sowie die Bildung von Harnsteinen verhindert. Durch die Unterstützung der Herztätigkeit und des Kreislaufs wird die Lymphdrainage verbessert und somit Ödemen vorgebeugt. Die entzündungshemmenden und bindegewebsstärkenden Wirkstoffe potenzieren diesen Effekt nochmals.
Sojafeinmehl bietet als leichtverdaulicher Eiweißträger einen optimalen Ersatz für Proteine und Aminosäuren, welche sehr häufig bei Nierenproblemen mit dem Urin verloren gehen.
Elektrolyte gehen bei Nierenerkrankungen oder erhöhtem Harnabsatz in hohem Maße verloren und müssen daher ersetzt werden.
Vitamin A, C, und E sowie Selen (Antioxidantien) unterstützen sich gegenseitig beim Schutz der Nieren während der Ausscheidung aggressiver Schadsubstanzen, bei der Bekämpfung von Harnwegsinfektionen sowie bei der Schleimhautregeneration der Harnorgane.
B-Vitamine und Folsäure helfen bei der schnellen Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten oder Fremdsubstanzen aus dem Blut.
Produktart: | Diät-Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Hund |
Anmelden
Zusammensetzung:
Kräutermischung
(Weißdorn, Birke, Arnika, Brennnessel), Dextrose, Natriumchlorid,
Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, Leinöl.
Zusatzstoffe
je kg:
Vitamin
A: 1.200.000 I.E.c Vitamin E: 5.000 mg, Vitamin B1: 1.600 mg, Vitamin B2: 600
mg, Vitamin B6: 600 mg, Vitamin C: 20.000 mg, Folsäure: 2.000 mg, Eisen: 3.000
mg, Zink: 4.000 mg, Selen: 20 mg, DL-Methionin: 40.000 mg E672 Vitamin A,
Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat,
Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin C als
L-Ascorbinsäure, E1 Eisenaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat
Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399
(inaktivierte Selenhefe).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,3 %
Rohfett 4,5 %
Rohfaser 7,8 %
Rohasche 24,9 %
Chlorid 7,2 %
Natrium 6,4 %
Kalium 1,3 %
Calcium 0,5 %
Magnesium 0,2 %
Phosphor 0,2 %
Omega-3-Fettsäuren 0,6 %
Fütterungsempfehlung:
Kleine Hunde (4-15 kg): 1-4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 4-8 g pro Tag
Große Hunde (40-80 kg): 8-16 g pro Tag
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer:
Um
eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer
mindestens dreiwöchigen Kur erfolgen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung
oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate den Rat eines Tierarztes
einzuholen.