- Vet-Shop
- RC-Vet-Shop
- RC Markenshop
- Katzen
- Pferde
- Navalis Rabattaktion
- Angebote
-
Hunde
- Hundefutter
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- Bachblüten
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bewegungsapparat Hund
- Blasenentzündung Hund
- Canosan
- Diät für Hunde
- Durchfall Hund
- Fellpflege Hund
- Gelenkschmerzen Hund
- Globuli für Hunde
- Herzinsuffizienz Hund
- Homöopathie Hund
- Hundesport
- Hundezubehör
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Juckreiz beim Hund
- Lebererkrankung beim Hund
- Läufigkeit Hündin
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Vorhautentzündung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Welpenmilch
- Wundbehandlung Hund
- Wurmkur beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Diätfutter Hund
- Hundebedarf
- Royal Canin - Fachhandel
- Heimtiere
- Vögel
- Hersteller
- Reptilien
Juckreiz beim Hund
Symptom von Gesundheitsproblemen: der Juckreiz
Ständiges Kratzen, Lecken und Knabbern ist für Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht nur stressig, sondern auch ein Symptom von Gesundheitsproblemen. Leider kommen für Juckreiz bei Hunden verschiedenste Gründe infrage. Für die richtige Behandlung sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden. Denn nur mit einer gesicherten Diagnose kann auch eine wirkungsvolle Therapie erfolgen. Im folgenden haben wir für Sie die häufigsten Ursachen für Juckreiz beim Hund zusammengestellt. Außerdem finden Sie Tipps, wie Sie den Juckreiz lindern.
Parasitenbefall
In diesem Fall sind vor allem Flöhe die Übeltäter. Gerade in den Sommermonaten oder in feuchtwarmem Klima fühlen sich die Parasiten wohl. Durch die „Bisse“ schädigen Sie die Haut und sorgen für Juckreiz bei Ihrem Hund. Dieser wird noch schlimmer, wenn das Tier eine Flohallergie hat. Hier löst der Flohspeichel eine allergische Reaktion hervor. Neben Schäden an der Hautflora kann dies auch zu Haarausfall führen. Erkennen können Sie einen Flohbefall durch schwarze Kügelchen im Fell – den Flohkot. Auch herumflitzende Tierchen auf der Haut sind ein Anzeichen für einen starken Befall. Bei auftretendem Juckreiz sollten Sie Ihren Liebling also zunächst gründlich untersuchen.
Das sollten Sie tun: Wichtig ist, den Hund schnell zu entflohen. Sprechen Sie Ihren Tierarzt auf Mittel gegen Flöhe an. Denn diese können auch bei Ihnen unangenehme Hautreizungen hervorrufen. Außerdem empfiehlt es sich, einen speziellen Flohkamm einzusetzen und das Fell regelmäßig zu kämmen.
Infrage kommen außerdem Insekten- und Zeckenbisse. Diese bedürfen meist keiner tierärztlichen Behandlung.
Futtermittelallergie und -unverträglichkeit
Ebenfalls zu Juckreiz beim Hund kommt es bei Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber dem üblichen Hundefutter. Bestimmte Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Getreide oder Proteine können von Ihrem Liebling nicht verarbeitet werden. Dies gehört mit zu den häufigsten Hundeerkrankungen. Neben Hautproblemen treten in der Regel weitere Symptome wie Durchfall, Erbrechen sowie weitere Magen-Darm-Probleme auf.
Das gilt es zu beachten: Es ist wichtig, dass Ihr Tierarzt diagnostiziert, auf welchen Inhaltsstoff Ihr Hund reagiert. Denn nur so kann eine entsprechende Behandlung festgelegt und der Juckreiz gelindert werden. Dies betrifft zumeist die Ernährung. Hier muss möglicherweise auf Allergiefutter umgestellt werden. In unserem Shop finden Sie verschiedenste Nass- und Trockenfuttersorten, die nicht nur gut verträglich, sondern auch besonders schmackhaft sind.
Weitere Ursachen
Es gibt außerdem verschiedene Hauterkrankungen wie beispielsweise Dermatitis. Diese wird ebenfalls durch eine allergische Reaktion ausgelöst. Hierbei können auch Umwelteinflüsse Verursacher sein. Des Weiteren lösen auch Vergiftungen und Stress Juckreiz aus. In jedem Fall zeigt das Symptom, dass etwas mit der Gesundheit Ihres Vierpfoters nicht in Ordnung ist. Nehmen Sie die Anzeichen ernst und suchen Sie einen Fachmann auf. Bei Fragen stehen natürlich auch wir Ihnen gerne zur Verfügung.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l
13,69 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 114,08 € (inkl. Mwst.) pro l
24,50 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 204,17 € (inkl. Mwst.) pro l
27,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 275,00 € (inkl. Mwst.) pro l
26,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 0,43 € (inkl. Mwst.) pro kg
15,79 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 157,90 € (inkl. Mwst.) pro l
22,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 0,25 € (inkl. Mwst.) pro Stück
232,70 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 0,52 € (inkl. Mwst.) pro Stück
15,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 311,80 € (inkl. Mwst.) pro l
17,89 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 71,56 € (inkl. Mwst.) pro l
17,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 58,33 € (inkl. Mwst.) pro l
5,90 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 59,00 € (inkl. Mwst.) pro l
29,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 232,72 € (inkl. Mwst.) pro l