Trockenfutter
Für Hundewelpen
Sie möchten Ihre Welpen mit Trockenfutter versorgen? Dann sollten Sie auf spezielle Futtermittel für junge Hunde zurückgreifen. Hochwertiges Trockenfutter für Welpen finden Sie bei uns im Shop in verschiedenen Varianten, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse der kleinen Vierbeiner. Natürlich finden Sie auch Nassfutter bei uns.
Warum Welpenfutter?
Egal ob Welpen-Nass- oder -Trockenfutter, es kommt auf die Inhaltsstoffe an. Das bedeutet, dass Sie wirklich nur Futter reichen sollten, dass für die Entwicklung junger Fellnasen geeignet ist. Denn die Jungtiere benötigen für Ihre Entwicklung und insbesondere für das Wachstum eine ganz andere Zusammensetzung von Nährstoffen als erwachsene Artgenossen. Das Betrifft unter anderem die Kalorien, aber auch Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Wird Hundefutter für ausgewachsene Tiere gegeben, kann dies die Gesundheit beeinträchtigen, da weder die Verdauung noch der Stoffwechsel in den ersten Monaten in der Lage sind, die Nahrung optimal zu verarbeiten. So können Mangel-, aber auch Überschuss-Erscheinungen auftreten.
Spezielles Welpenfutter dient aber nicht nur dazu, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu vermeiden und die Entwicklung des Tiers bestmöglich zu fördern, sondern auch, Probleme im Alter zu verhindern. Eine Fehlernährung kann nämlich Fehlbildungen, Krankheiten der Gelenke und Übergewicht zur Folge habe. Achten Sie daher schon früh auf eine ausgewogene und artgerechte Ernährung und sprechen Sie im Zweifel Ihren Tierarzt darauf an.
So erkennen Sie das geeignete Futter
Welpennahrung erkennen Sie in der Regel direkt an der Bezeichnung. So ist auch Welpen-Trockenfutter meist anhand von Zusätzen wie zum Beispiel „junior“ oder „puppy“ zu erkennen. Achten Sie vor dem Kauf zudem darauf, für welche Hunderassen das Welpen-Trockenfutter geeignet ist. Neben verschiedenen Geschmacksrichtungen wird nämlich die Zusammensetzung auch anhand des aktuellen Gewichts und der Größe der Tiere gewählt. Auch das Idealgewicht spielt eine Rolle. Achten Sie daher unbedingt auf die Produktbeschreibungen, da eine optimale Ernährung schon im Kindesalter für Hunde eine große Rolle spielt, unter anderem:
- - bei der Entwicklung des Skeletts, der Muskeln und der Knochen,
- - bei der Entwicklung des Verdauungstrakts,
- - für eine gesunde Haut,
- - für ein gesundes Fell und
- - für starke Abwehrkräfte.
Fütterungsempfehlungen
Auf feste Nahrung können Welpen circa nach der dritten Lebenswoche umgestellt werden. Dies sollte möglichst schonend geschehen. Das Welpen-Trockenfutter sollte in den ersten Wochen noch mit Wasser gemischt und als Brei gefüttert werden. Bei der Futtermenge sollten Sie auf die Angaben zu den Rassen sowie das individuelle Gewicht achten. In der Regel sollten zwei bis vier Mahlzeiten täglich für junge Hunde zur Verfügung gestellt werden.
Für Hundewelpen
Sie möchten Ihre Welpen mit Trockenfutter versorgen? Dann sollten Sie auf spezielle Futtermittel für junge Hunde zurückgreifen. Hochwertiges Trockenfutter für Welpen finden Sie bei uns im Shop in verschiedenen Varianten, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse der kleinen Vierbeiner. Natürlich finden Sie auch Nassfutter bei uns.
Warum Welpenfutter?
Egal ob Welpen-Nass- oder -Trockenfutter, es kommt auf die Inhaltsstoffe an. Das bedeutet, dass Sie wirklich nur Futter reichen sollten, dass für die Entwicklung junger Fellnasen geeignet ist. Denn die Jungtiere benötigen für Ihre Entwicklung und insbesondere für das Wachstum eine ganz andere Zusammensetzung von Nährstoffen als erwachsene Artgenossen. Das Betrifft unter anderem die Kalorien, aber auch Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Wird Hundefutter für ausgewachsene Tiere gegeben, kann dies die Gesundheit beeinträchtigen, da weder die Verdauung noch der Stoffwechsel in den ersten Monaten in der Lage sind, die Nahrung optimal zu verarbeiten. So können Mangel-, aber auch Überschuss-Erscheinungen auftreten.
Spezielles Welpenfutter dient aber nicht nur dazu, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu vermeiden und die Entwicklung des Tiers bestmöglich zu fördern, sondern auch, Probleme im Alter zu verhindern. Eine Fehlernährung kann nämlich Fehlbildungen, Krankheiten der Gelenke und Übergewicht zur Folge habe. Achten Sie daher schon früh auf eine ausgewogene und artgerechte Ernährung und sprechen Sie im Zweifel Ihren Tierarzt darauf an.
So erkennen Sie das geeignete Futter
Welpennahrung erkennen Sie in der Regel direkt an der Bezeichnung. So ist auch Welpen-Trockenfutter meist anhand von Zusätzen wie zum Beispiel „junior“ oder „puppy“ zu erkennen. Achten Sie vor dem Kauf zudem darauf, für welche Hunderassen das Welpen-Trockenfutter geeignet ist. Neben verschiedenen Geschmacksrichtungen wird nämlich die Zusammensetzung auch anhand des aktuellen Gewichts und der Größe der Tiere gewählt. Auch das Idealgewicht spielt eine Rolle. Achten Sie daher unbedingt auf die Produktbeschreibungen, da eine optimale Ernährung schon im Kindesalter für Hunde eine große Rolle spielt, unter anderem:
- - bei der Entwicklung des Skeletts, der Muskeln und der Knochen,
- - bei der Entwicklung des Verdauungstrakts,
- - für eine gesunde Haut,
- - für ein gesundes Fell und
- - für starke Abwehrkräfte.
Fütterungsempfehlungen
Auf feste Nahrung können Welpen circa nach der dritten Lebenswoche umgestellt werden. Dies sollte möglichst schonend geschehen. Das Welpen-Trockenfutter sollte in den ersten Wochen noch mit Wasser gemischt und als Brei gefüttert werden. Bei der Futtermenge sollten Sie auf die Angaben zu den Rassen sowie das individuelle Gewicht achten. In der Regel sollten zwei bis vier Mahlzeiten täglich für junge Hunde zur Verfügung gestellt werden.
Für Hundewelpen
Sie möchten Ihre Welpen mit Trockenfutter versorgen? Dann sollten Sie auf spezielle Futtermittel für junge Hunde zurückgreifen. Hochwertiges Trockenfutter für Welpen finden Sie bei uns im Shop in verschiedenen Varianten, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse der kleinen Vierbeiner. Natürlich finden Sie auch Nassfutter bei uns.
Warum Welpenfutter?
Egal ob Welpen-Nass- oder -Trockenfutter, es kommt auf die Inhaltsstoffe an. Das bedeutet, dass Sie wirklich nur Futter reichen sollten, dass für die Entwicklung junger Fellnasen geeignet ist. Denn die Jungtiere benötigen für Ihre Entwicklung und insbesondere für das Wachstum eine ganz andere Zusammensetzung von Nährstoffen als erwachsene Artgenossen. Das Betrifft unter anderem die Kalorien, aber auch Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Wird Hundefutter für ausgewachsene Tiere gegeben, kann dies die Gesundheit beeinträchtigen, da weder die Verdauung noch der Stoffwechsel in den ersten Monaten in der Lage sind, die Nahrung optimal zu verarbeiten. So können Mangel-, aber auch Überschuss-Erscheinungen auftreten.
Spezielles Welpenfutter dient aber nicht nur dazu, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu vermeiden und die Entwicklung des Tiers bestmöglich zu fördern, sondern auch, Probleme im Alter zu verhindern. Eine Fehlernährung kann nämlich Fehlbildungen, Krankheiten der Gelenke und Übergewicht zur Folge habe. Achten Sie daher schon früh auf eine ausgewogene und artgerechte Ernährung und sprechen Sie im Zweifel Ihren Tierarzt darauf an.
So erkennen Sie das geeignete Futter
Welpennahrung erkennen Sie in der Regel direkt an der Bezeichnung. So ist auch Welpen-Trockenfutter meist anhand von Zusätzen wie zum Beispiel „junior“ oder „puppy“ zu erkennen. Achten Sie vor dem Kauf zudem darauf, für welche Hunderassen das Welpen-Trockenfutter geeignet ist. Neben verschiedenen Geschmacksrichtungen wird nämlich die Zusammensetzung auch anhand des aktuellen Gewichts und der Größe der Tiere gewählt. Auch das Idealgewicht spielt eine Rolle. Achten Sie daher unbedingt auf die Produktbeschreibungen, da eine optimale Ernährung schon im Kindesalter für Hunde eine große Rolle spielt, unter anderem:
- - bei der Entwicklung des Skeletts, der Muskeln und der Knochen,
- - bei der Entwicklung des Verdauungstrakts,
- - für eine gesunde Haut,
- - für ein gesundes Fell und
- - für starke Abwehrkräfte.
Fütterungsempfehlungen
Auf feste Nahrung können Welpen circa nach der dritten Lebenswoche umgestellt werden. Dies sollte möglichst schonend geschehen. Das Welpen-Trockenfutter sollte in den ersten Wochen noch mit Wasser gemischt und als Brei gefüttert werden. Bei der Futtermenge sollten Sie auf die Angaben zu den Rassen sowie das individuelle Gewicht achten. In der Regel sollten zwei bis vier Mahlzeiten täglich für junge Hunde zur Verfügung gestellt werden.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
75,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 58,30 € (inkl. Mwst.) pro kg
47,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 73,06 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 384,83 € (inkl. Mwst.) pro kg
26,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 443,17 € (inkl. Mwst.) pro l
18,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 606,33 € (inkl. Mwst.) pro l
68,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 4,87 € (inkl. Mwst.) pro kg
30,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,55 € (inkl. Mwst.) pro kg
10,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 13,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
58,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 5,89 € (inkl. Mwst.) pro kg
68,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 4,89 € (inkl. Mwst.) pro kg
18,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 4,60 € (inkl. Mwst.) pro kg
5,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 5,19 € (inkl. Mwst.) pro kg
18,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 12,53 € (inkl. Mwst.) pro kg
68,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 5,70 € (inkl. Mwst.) pro kg
68,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 4,89 € (inkl. Mwst.) pro kg
72,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 5,15 € (inkl. Mwst.) pro kg
Hundeschermaschine – damit das Fell Ihres Vierbeiners in Form bleibt
Gerade für Besitzer von Hunden mit einem dichten und langen Fell ist eine Hundeschermaschine ein absolutes Muss. Denn mit einer Hundeschermaschine sorgen Sie im Sommer dafür, dass an den Körper Ihres Hundes mehr Luft gelangt und er sich über Abkühlung freuen kann und wenn es wieder kälter wird, ist das Fell schnell nachgewachsen. Um Ihnen die Fellpflege Ihres Gefährten so einfach wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die richtige Hundeschermaschine zu wählen. Bei uns finden Sie deshalb nur ausgewählte und leistungsstarke Produkte – damit die Hundepflege mit der Hundeschermaschine zum unkomplizierten Genuss wird. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch das passende Zubehör für die Hundeschermaschine Ihrer Wahl, wie z.B. Hundescherköpfe. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt unseres hochwertigen Sortiments. Sollte es einmal Fragen zu einer Hundeschermaschine oder anderen Produkten in unserem Online Shop geben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit über Kontakt und die Service Hotlines zur Verfügung. Denn wir sind jederzeit für Sie und Ihren Vierbeiner da!
Erstklassiger Kundenservice ist für uns selbstverständlich
Für uns sind Sie und Ihr Vierbeiner das Wichtigste. Deshalb ist unsere Firmenphilosophie darauf ausgelegt, dass wir Ihnen nur das qualitativ Beste rund um Ihren Liebling anbieten und Sie sich in unserem Online Shop überaus wohlfühlen. So sind Sie bei uns stets flexibel, wenn es um die Zahlungsmethoden geht und können sich über eine kurze Lieferdauer (3-5 Tage) freuen. Aber auch rund um unseren Online Shop bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über das Zusammenleben mit Ihrem geliebten Vierbeiner zu informieren – so empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick in unseren Blog oder die Anmeldung in unseren Newsletter. Denn unser Herz bei FeedMyAnimal schlägt für Sie und Ihr Tier!