Zum Hauptinhalt springen
Bekannte Marken & hohe Qualität
Beratung durch Fachpersonal - 05522 / 918 22 80
Kostenloser Versand ab 69€ Bestellwert

Veyx VeyFo Pulmo-Mulgat für Pferde 500 ml

Produktinformationen "Veyx VeyFo Pulmo-Mulgat für Pferde 500 ml"

Ergänzungsfuttermittel mit bedeutsamen Kräutern, Kräuterextrakten und Ölen zur Unterstützung der physiologischen Funktionen des Atmungstraktes.

Atembeschwerden beim Pferd:

Nicht selten sind Probleme des Atmungstraktes mit starkem Husten und langwieriger medikamentöser Behandlung, u. a. mit Antibiotika-Injektionen verbunden.

Die Tiere geraten unter massiven Stress und reagieren hierauf mit schlechtem Fressen und damit verbundenem Gewichtsverlust. Neben dem bakteriellen

Geschehen können Allergene, z. B. aus Heustaub, die Ursache sein. Während dieser Belastung kann die Ergänzung der Tagesration mit natürlichen Stoffen aus der Kräuterwelt solche massiven Stressreaktionen vermindern und damit die Futteraufnahme und das Wohlbefinden der Tiere günstig beeinflussen.

Produktart: Ergänzungsfuttermittel
Tierart: Pferd

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Erzeugnisse der Verarbeitung von Pflanzen und Kräutern (wie Süßholz, Sonnenhut, Eukalyptus, Latschenkiefer, Pfefferminz und Salbei), Zitronenöl, Dextrose und Propolis.

Zusatzstoffe je 1 ml:
Technologische Zusatzstoffe: 1,32 mg Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202), 0,897 mg Citronensäure (1a330), (1b307).

 

Analytische Bestandteile:

0,00 % Rohprotein, 11,00 % Rohfett, 0,00 % Rohfaser, 2,20 % Rohasche, 47,50 % Feuchtigkeit, 0,00 % Natrium.

Verwendungs-/Dosierungsempfehlung:

Die Verfütterung des Produktes erfolgt unverdünnt, direkt oder mit dem Kraftfutter jeweils 1-2mal täglich, evtl. gemäß folgendem Plan:

1. - 6. Tag: 2 x 15 ml / < 500 kg LM; 2 x 20 ml / > 500 kg LM

7. - 10. Tag: 1 x 15 ml / < 500 kg LM; 1 x 20 ml / > 500 kg LM

Zur Staubbindung wird das Produkt mit Wasser verdünnt (2 ml pro Liter) und mittels Gießkanne über das Heu gegossen. Das Einatmen von Allergenen wird dadurch vermindert.