Vetripharm Equipur leinplus
31,90 €*
Grundpreis: 6,38 € (inkl. Mwst.) pro kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Produktinformationen "Vetripharm Equipur leinplus"
Vetripharm Equipur fohlen
Vetripharm Equipur kann dabei helfen mit seiner großen diätetischen Wirkungsbreite einen positiven Einfluss auf Verdauung, Haut und Fell zu haben. Dieser Effekt kann durch den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren unterstützend wirken.
Das Herstellungsverfahren
Durch die Herstellung in einem schonenden Spezialverfahren kann der volle Gehalt an essenziellen Aminosäuren, ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen erhalten bleiben. Leinsamen hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, essenziellen Aminosäuren, Schleimstoffen und Vitamin E. Ungesättigte, essenzielle Fettsäuren stellen nicht nur die Ausgangssubstanz für eine Vielzahl von lebenswichtigen Gewebshormonen dar, sondern sie sind auch ein unentbehrlicher Bestandteil bei der Bildung von Zellmembranen.
Der Darm
Da sich die Schleimhaut des Darms sehr rasch erneuern muss (im Dünndarm wird die gesamte Schleimhaut etwa alle 3 Tage ersetzt!), führt eine Unterversorgung mit essenziellen Fettsäuren zu einer deutlich verlangsamten Regeneration und entsprechenden Schleimhautschäden. Dies bewirkt eine Störung der Futterverwertung und der Nährstoffresorption sowie eine erhöhte Anfälligkeit für Darmerkrankungen wie Kolik oder Durchfall. Sinngemäß gilt dies natürlich auch für andere sich schnell teilende Gewebe wie die Haut mit den Haaren. Hier bewirken die essenziellen Fettsäuren eine geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische Reaktionen, eine Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft der Haut und Haare sowie ein schnelleres Abheilen bei krankhaften Veränderungen.
Hochwetiges Eiweiß
Das hochwertige Eiweiß des Leinsamens enthält essenzielle Aminosäuren wie Lysin, Methionin und Cystin. Während Lysin zum Aufbau körpereigener Substanz verwendet wird, haben Methionin und Cystin einen wesentlichen Einfluss auf die Beschaffenheit von Haut und Fell. Die Schleimstoffe des Leinsamens überziehen zum einen die Schleimhaut des Magen- Darm-Trakts mit einer dünnen Schutz- und Gleitschicht. Zum anderen kann der Leinsamenschleim durch seine gute Quellfähigkeit große Mengen an Flüssigkeit binden; daraus ergibt sich seine positive Wirkung bei Durchfallerkrankungen.
Produktart: | Einzelfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Pferd |
Anmelden
Zusammensetzung:
Leinsamen (gemahlen) 100,0 %.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 20,8 %, Rohfett: 37,2 %, Rohfaser: 9,4 %, Rohasche: 3,3 %, Omega-3-Fettsäuren: 21,0 %
Fütterungsempfehlung:
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 50 - 100 g pro Tag
Sportpferde (500 kg): 100 - 150 g pro Tag
Zuchtpferde (500 kg): 150 - 200 g pro Tag
Nicht über 50° C erhitzen, da sonst wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden. Einweichen oder Aufkochen ist nicht notwendig!
Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Eine ganzjährige Fütterung ist problemlos und verbessert die Resultate.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).