Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vetripharm Canipur multibiotin

Produktinformationen "Vetripharm Canipur multibiotin"

Vetripharm Canipur Multibiotin – Nahrungsergänzung für Hunde

Vetripharm Canipur Multibiotin enthält Biotin, Zink, Vitamin B6, Vitamin E, Kupfer und essenzielle Fettsäuren. Die ausgewählte Kombination trägt dazu bei, Haut, Fell, Krallen und Ballen in ihrer physiologischen Funktion zu unterstützen.

  • Biotin (Vitamin H) ist ein essenzieller Nährstoff, der nur begrenzt im Körper gespeichert werden kann und regelmäßig zugeführt werden sollte. Eine ausreichende Versorgung unterstützt normale Haut- und Haarfunktionen.

  • Essenzielle ungesättigte Fettsäuren sind Bestandteil von Zellmembranen, insbesondere in Geweben mit hoher Zellteilung, wie Haut und Haaren.

  • Kupfer unterstützt die normale Pigmentierung der Haut und den Aufbau von Bindegewebe.

  • Vitamin E trägt zum Schutz der Zellmembranen vor oxidativem Stress bei.

  • Vitamin B6 und Nicotinsäure sind Cofaktoren für den Eiweißstoffwechsel und tragen zu einer normalen Hautfunktion bei.

  • Zink unterstützt die Hautregeneration und Wundheilung.

Anwendungsempfehlung: Dosierung gemäß Angabe auf der Verpackung.

Produktart: Ergänzungsfuttermittel
Tierart: Hund

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zusammensetzung:

Molkefettpulver, Dextrose

Analytische Bestandteile:

Rohprotein: 3,2 %, Rohfett: 40,3 %, Rohfaser: 0,2 %, Rohasche: 3,5 %, Natrium: 0,1 %

Zusatzstoffe je kg

Biotin: 50.000 mcg, Vitamin E: 2.500 mg , Vitamin B6: 100 mg, Niacin: 1.000 mg, Kupfer: 250 mg, Zink: 4.500 mg
Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat, Biotin als D-(+)-Biotin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat Hydrat

Fütterungsempfehlung:

Kleine Hunde ( 4-15 kg): 1-4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 4-8 g pro Tag
Große Hunde (40-80 kg): 8-16 g pro Tag
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Fütterungsdauer:

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen und bei Bedarf wiederholt werden. Eine ganzjährige Fütterung ist problemlos und verbessert die Resultate