Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vetripharm Canipur hepafit

Produktinformationen "Vetripharm Canipur hepafit"

Vetripharm Canipur hepafit

Zur Unterstützung der Leberfunktion bei Hunden.

Die Leber ist ein zentrales Stoffwechselorgan und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Futter in verwertbare Nährstoffe sowie bei der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Eine ausgewogene Versorgung mit bestimmten Nährstoffen kann die Leberfunktion im Rahmen einer normalen Stoffwechselaktivität unterstützen.

Wirkstoffe und Inhaltsstoffe:

  • Kräuterextrakte aus Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn und Süßholzwurzel können die physiologischen Funktionen der Leber und der Galle unterstützen.

  • Cholin und Lecithin tragen zur normalen Funktion von Leberzellen bei und können die Fettverarbeitung im Körper unterstützen.

  • Betain kann die normale Verarbeitung von Stoffwechselprodukten fördern.

  • Inosit ist Bestandteil wichtiger Zellbestandteile und Botenstoffe.

  • Arginin unterstützt die normale Entgiftung von Stoffwechselprodukten im Rahmen der physiologischen Leberfunktion.

  • Essenzielle Fettsäuren aus Leinöl tragen zur Erneuerung von Zellstrukturen bei und unterstützen die normale Haut- und Fellgesundheit.

  • Methionin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die die normale Leberfunktion im Eiweißstoffwechsel unterstützt.

  • Vitamine A, C und E wirken als Antioxidantien und unterstützen die Zellen der Leber und das Immunsystem.

Anwendung:
Als Ergänzungsfuttermittel für Hunde, um die physiologischen Funktionen der Leber und des Stoffwechsels im Rahmen einer normalen Ernährung zu unterstützen.

Produktart: Diät-Ergänzungsfuttermittel
Tierart: Hund

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zusammensetzung:
Kräutermischung (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Süßholz), Dextrose, Hefe extrahiert (MOS), Sojaproteinkonzentrat, Leinöl, Methylsulfonylmethan (MSM)

Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 1.200.000 I.E., Vitamin D3: 120.000 I.E., Vitamin E: 14.000 mg , Vitamin B1: 400 mg, Vitamin B2: 200 mg, Vitamin B6: 200 mg, Vitamin B12: 40.000 mcg , Vitamin C: 20.000 mg, Folsäure: 1.000 mg, Calcium-D-Pantothenat: 700 mg, Cholinchlorid: 40.000 mg, Inosit: 10.000 mg, Betain: 6.000 mg, Zink: 10.000 mg, DL-Methionin: 10.000 mg E672 Vitamin A, E671 Vitamin D3, Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, Vitamin C als L-Ascorbinsäure, Betain als Betainhydrochlorid, E6 Zinkaminosäurechelat Hydrat.


Analytische Bestandteile:

Rohprotein                          15,8 %

Rohfett                                 9,9 %

Rohfaser                              9,9 %

Rohasche                            13,0 %

Calcium                                0,3 %

Natrium                                0,1 %

Schwefel                              0,4 %

Magnesium                         0,1 %

Omega-3-Fettsäuren          0,6 %


Fütterungsempfehlung:

Kleine Hunde (4-15 kg): 1-4 g pro Tag

Mittlere Hunde (16-39 kg): 4-8 g pro Tag

Große Hunde (40-80 kg): 8-16 g pro Tag

Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Zink sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer mindestens dreiwöchigen Kur erfolgen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate den Rat eines Tierarztes einzuholen.