Royal Canin Urinary s/o Moderate Calorie Feline Frischebeutel
Diätfuttermittel für übergewichtige Katzen mit Urolithiasis (Struvit / Calciumoxalat) und Zystitis
Verfügbarkeit Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Tage
13,09 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 12,83 € (inkl. Mwst.) pro kg
Kaufen Sie
2 zum Preis von je
12,70 € und sparen
3%
Grundpreis: 12,45 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie
5 zum Preis von je
12,44 € und sparen
5%
Grundpreis: 12,20 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie 2 zum Preis von je 12,70 € und sparen 3% |
Kaufen Sie 5 zum Preis von je 12,44 € und sparen 5% |
Royal Canin Urinary s/o Moderate Calorie kann sich unterstützend auf die Regeneration bei Harnwegserkrankungen auswirken.
Royal Canin Urinary s/o Moderate Calorie sollte nur nach entsprechender Diagnose und nach tierärztlicher Verordnung gefüttert werden.
Indikationen:
- Auflösung von Struvitsteinen
- Prophylaxe von Kalziumoxalatsteinen
- Prophylaxe von Struvitsteinen
Kontraindikationen:
- Behandlung mit harnansäuernden Medikamenten
- Bluthochdruck
- Chronische Niereninsuffizienz, metabolische Azidose
- Herzinsuffizienz
- Trächtige und säugende Kätzinnen - Katzenwelpen
Produktvorteile:
- Struvitstein-Auflösung: Urinary S/O Moderate Calorie kann helfen, Struvitsteine wirksam aufzulösen.
- Moderate Kalorienzufuhr: Die kalorienreduzierte Diät kann bei Katzen mit Neigung zu Übergewicht (z.B. nach der Kastration, reine Wohnungshaltung) helfen, die Gewichtszunahme zu begrenzen.
- Erhöhung des Harnvolumens: Die Rezeptur kann unterstützend wirken auf die Steigerung des Harnvolumens und dabei helfen der Struvit- und Kalziumoxalatsteinbildung entgegenzuwirken.
- Schutz der Blasenschleimhaut: Glykosaminoglykane (GAG) sind natürliche Bestandteile der Blasenschleimhaut und können vor dem Eindringen von Bakterien und Toxinen schützen.
Weitere Informationen:
Tierhalter sollten betroffenen Tieren ausschließlich URINARY S/O MODERATE CALORIE füttern, da ansonsten die Wirksamkeit des Produktes eingeschränkt sein würde. URINARY S/O Feuchtnahrung wird empfohlen bei wiederkehrender idiopathischer Zystitis.
Anmelden
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 170 IE, E1 (Eisen): 2 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 0,5 mg, E6 (Zink): 5 mg
Analysewerte |
Pro 1000 Kcal |
Pro 100 g OS |
Protein |
129,96 g |
9,5 g |
Fettgehalt |
36,94 g |
2,7 g |
Kohlenhydrate |
45,14 g |
3,3 g |
Rohfaser |
17,78 g |
1,3 g |
Diätetische Faser |
20,52 g |
1,5 g |
Kalzium |
3,01 g |
0,22 g |
Phosphor |
2,6 g |
0,19 g |
Kalium |
2,19 g |
0,16 g |
Natrium |
3,56 g |
0,26 g |
Chlorid |
4,51 g |
0,33 g |
Magnesium |
0,14 g |
0,01 g |
Kupfer |
4,92 mg |
0,36 mg |
Zink |
24,62 mg |
1,80 mg |
Taurin |
1,16 g |
0,09 g |
Vitamin A |
68399,45 IE |
5000 IE |
Vitamin E |
136 mg |
10 mg |
Omega-6-Fettsäuren |
5,06 g |
0,37 g |
Omega-3-Fettsäuren |
2,33 g |
0,17 g |
EPA & DHA |
1,09 g |
0,08 g |
Metabolisierbare Energie Kalkuliert nach NRC 2006 |
|
73 |
Weitere Analytische Bestandteile/kg: Schwefel: 0,16 %, harnsäuernde Stoffe: Kalziumsulfat: 0,25 %
Empfohlene Tagesration (g/Tag):
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Körpergewicht |
Normal |
Übergewichtig |
2,0 kg |
160 g |
130 g |
2,5 kg |
185 g |
150 g |
3,0 kg |
215 g |
170 g |
3,5 kg |
240 g |
190 g |
4,0 kg |
260 g |
210 g |
4,5 kg |
285 g |
225 g |
5,0 kg |
305 g |
245 g |
5,5 kg |
330 g |
260 g |
6,0 kg |
350 g |
280 g |
6,5 kg |
370 g |
295 g |
7,0 kg |
390 g |
310 g |
7,5 kg |
410 g |
325 g |
8,0 kg |
430 g |
340 g |
8,5 kg |
445 g |
355 g |
9,0 kg |
465 g |
370 g |
9,5 kg |
485 g |
385 g |
10,0 kg |
500 g |
400 g |
Die richtige Nahrungsumstellung. Schritt für Schritt.
Ihr Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.