Royal Canin Skin Support Canine Trockenfutter
Diätfuttermittel für Hunde mit Hauterkrankungen
Verfügbarkeit Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Tage
21,59 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 10,80 € (inkl. Mwst.) pro kg
Kaufen Sie
2 zum Preis von je
20,94 € und sparen
4%
Grundpreis: 10,47 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie
5 zum Preis von je
20,51 € und sparen
6%
Grundpreis: 10,26 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie 2 zum Preis von je 20,94 € und sparen 4% |
Kaufen Sie 5 zum Preis von je 20,51 € und sparen 6% |
Royal Canin Skin Support sollte nur nach entsprechender Diagnose eines Tierarztes gefüttert werden
Indikationen:
- Atopische Dermatitis
- Dermatose
- Flohspeichel-Dermatitis
- Haarausfall
- Ichthyosis
- Otitis externa
- Pyodermie
- Wundheilung
Kontraindikationen:
- Hyperlipidämie
- Pankreatitis
- Trächtige und säugende Hündinnen - Welpen
Produktvorteile:
- Unterstützung der Hautgesundheit: Der patentierte Nährstoffkomplex (Kurkuma, Aloe Vera, Vitamin C und Taurin) kann helfen, die hauteigenen Widerstandskräfte und Heilungsprozesse zu unterstützen.
- EPA/DHA: Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können helfen, entzündliche Reaktionen der Haut zu modulieren.
- Hautbarriere: Die sehr hohen Anteile an Biotin, Niazin und Pantothensäure in Verbindung mit Zink und Linolsäure helfen, den Flüssigkeitsverlust über die Haut zu reduzieren und deren Barriereeffekt zu stärken.
- Schutz durch Antioxidanzien: Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) kann die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselendprodukte schützen.
Weitere Informationen:
Kurkuma (Gelbwurz) ist ein hochwirksamer, natürlicher Farbstoff (gelb) mit antiseptischen Eigenschaften.
Anmelden
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Lignozellulose, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Fischöl, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Borretschöl, Aloe Vera, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
ZUSATZSTOFFE (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 25000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 2,8 mg, E4 (Kupfer): 11 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 203 mg, E8 (Selen): 0,1 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien
Protein: 23% - Fettgehalt: 15% - Rohasche: 8,4% - Rohfaser: 3,4% - Essenzielle Fettsäuren: 3,68% davon EPA/DHA: 0,6%
Inhaltsstoffanalyse-Tabelle | Menge |
Rohasche (%) | 8,4 |
Kalzium (%) | 1,2 |
Rohfaser (%) | 3,4 |
Diätetische Fasern (%) | 7,1 |
EPA/DHA (%) | 0,6 |
Fettgehalt (%) | 15 |
Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) (%) | 3504,5 |
Metabolisierbare Energie (gemessen) (kcal/kg) | 3740 |
Feuchtigkeit (%) | 9,5 |
Stickstofffreie Extraktstoffe (NFE) (%) | 40,7 |
Omega 3-Fettsäuren (%) | 1,01 |
Omega 6-Fettsäuren (%) | 3,09 |
Phosphor (%) | 1 |
Protein (%) | 23 |
Stärke (%) | 37 |
Taurin (%) | 0,46 |
Vitamin A (UI/kg) | 32000 |
Vitamin C (mg/kg) | 300 |
Vitamin E (mg/kg) | 600 |
Mineralstoffe | Menge |
Chlorid (%) | 0,6 |
Kupfer (mg/kg) | 15 |
Jod (mg/kg) | 2,8 |
Eisen (mg/kg) | 222 |
Magnesium (%) | 0,08 |
Mangan (mg/kg) | 67 |
Kalium (%) | 0,8 |
Selen (mg/kg) | 0,3 |
Natrium (%) | 0,4 |
Zink (mg/kg) | 238 |
Vitamine | Menge |
Cholin (mg/kg) | 2000 |
Folsäure (mg/kg) | 13,8 |
Vitamin B1 (Thiamin) (mg/kg) | 27,4 |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) (mg/kg) | 0,14 |
Vitamin B2 (Riboflavin) (mg/kg) | 49,3 |
Vitamin B3 (Niazin) (mg/kg) | 490 |
Vitamin B5 (Pantothensäure) (mg/kg) | 147 |
Vitamin B6 (Pyridoxin) (mg/kg) | 76,7 |
Vitamin D3 (UI/kg) | 800 |
Biotin (mg/kg) | 3,1 |
Andere Nährstoffe | Menge |
Arginin (%) | 1,52 |
Empfohlene Tagesration (g/Tag):
Wasser zur freien Aufnahme anbieten
Körpergewicht | mager | normal | übergewichtig |
2 kg | 70 | 60 | 45 |
4 kg | 120 | 95 | 70 |
6 kg | 160 | 130 | 95 |
8 kg | 200 | 160 | 120 |
10 kg | 235 | 190 | 140 |
15 kg | 315 | 250 | 190 |
20 kg | 390 | 310 | 235 |
25 kg | 460 | 365 | 275 |
30 kg | 525 | 420 | 315 |
35 kg | 585 | 470 | 350 |
40 kg | 645 | 515 | 385 |
50 kg | 760 | 610 | 455 |
60 kg | 870 | 695 | 520 |
70 kg | 970 | 775 | 585 |
80 kg | 1070 | 855 | 645 |
Die richtige Nahrungsumstellung. Schritt für Schritt.
Ihr Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.