Royal Canin Renal Special Feline Trockenfutter
Diätfuttermittel für Katzen mit Nierenerkrankungen
Verfügbarkeit Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Tage
46,09 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 11,52 € (inkl. Mwst.) pro kg
Kaufen Sie
2 zum Preis von je
44,71 € und sparen
3%
Grundpreis: 11,18 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie
5 zum Preis von je
43,79 € und sparen
5%
Grundpreis: 10,95 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie 2 zum Preis von je 44,71 € und sparen 3% |
Kaufen Sie 5 zum Preis von je 43,79 € und sparen 5% |
Royal Canin Renal Special sollte nur nach entsprechender Diagnose und nach tierärztlicher Verordnung gefüttert werden.
Indikationen:
- Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
- Kalziumoxalat-Prophylaxe bei gleichzeitiger Niereninsuffizienz
- Prophylaxe von rezidivierenden Urat- und Cystinsteinen
- Hepatische Enzephalopathie
Kontraindikationen:
- Trächtige und säugende Kätzinnen
- Katzenwelpen
Behandlungsdauer
Die diätetische Behandlung bei chronischer Niereninsuffizienz ist lebenslang beizubehalten und regelmäßig zu kontrollieren. Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert.
Produktvorteile- Hohe Akzeptanz: Eine hohe Akzeptanz hilft, bei Katzen mit Niereninsuffizienz die Nahrungsaufnahme zu stimulieren.
- Moderater Phosphorgehalt: Ein moderater Phosphorgehalt kann helfen, die Funktion chronisch erkrankter Nieren bei Katzen zu unterstützen.
- Ausgesuchte Nährstoffe können helfen, die Filtration in den Nieren zu unterstützen.
- Verdauungssicherheit: Ausgewählte Nährstoffe können helfen, zu einem ausgewogenen Verdauungssystem beizutragen.
Weitere Informationen:
Nierenkranke Katzen entwickeln (insbesondere nach urämischen Krisen) häufig Aversionen gegen die Nahrung und verweigern diese oft vollständig. Die Fütterung einer Nahrung mit hoher Akzeptanz ist deshalb sinnvoll.
Anmelden
Maisfuttermehl, Reis, tierisches Protein (getrocknet, Schwein)***, Tierfett, Maiskleberfutter, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Weizenkleberfutter***, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
*** L.I.P. (low indigestible protein): Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 22000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 49 mg, E2 (Jod): 3,8 mg, E4 (Kupfer): 11 mg, E5 (Mangan): 64 mg, E6 (Zink): 212 mg, E8 (Selen): 0,07 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien
Protein 26 %; Fettgehalt 17 %; Rohasche 6,1 %; Rohfaser: 5 %; Chlorid 0,65 %; Schwefel 0,3 %; Magnesium 0,06 %; Kalium 0,9 %; Phosphor 0,44 %; Kalzium 0,6 %; Natrium 0,3 %; Hydroxyprolin 0,83 %; Harnalkalisierende Stoffe: Kaliumcitrat, Kalziumkarbonat; Pro kg: Essenzielle Fettsäuren: 36 g - Vitamin D (insgesamt): 800 IE
Inhaltsstoffanalyse-Tabelle | Menge |
Arachidonsäure (%) | 0,06 |
Rohasche (%) | 6,1 |
Biotin (mg/kg) | 3,07 |
Kalzium (%) | 0,62 |
Rohfaser (%) | 4,6 |
Diätetische Fasern (%) | 10,7 |
DL-Methionin (%) | 1,39 |
EPA/DHA (%) | 0,41 |
Fettgehalt (%) | 17 |
Linolsäure (%) | 3,08 |
Lutein (mg/kg) | 5 |
Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) (kcal/kg) | 3783 |
Methionin Cystin (%) | 1,68 |
Feuchtigkeit (%) | 5,5 |
Stickstofffreie Extraktstoffe (NFE) (%) | 40,8 |
Omega 3-Fettsäuren (%) | 0,91 |
Omega 6-Fettsäuren (%) | 3,27 |
Phosphor (%) | 0,44 |
Protein (%) | 26 |
Stärke (%) | 34,7 |
Taurin (mg/kg) | 2400 |
Vitamin A (UI/kg) | 23000 |
Vitamin C (mg/kg) | 200 |
Vitamin E (mg/kg) | 600 |
Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC 2006) (kcal/kg) | 3932 |
Mineralstoffe | Menge |
Chlorid (%) | 0,79 |
Kupfer (mg/kg) | 15 |
Jod (mg/kg) | 5 |
Eisen (mg/kg) | 146 |
Magnesium (%) | 0,05 |
Mangan (mg/kg) | 73 |
Kalium (%) | 0,9 |
Selen (mg/kg) | 0,23 |
Natrium (%) | 0,4 |
Zink (mg/kg) | 205 |
Vitamine | Menge |
Cholin (mg/kg) | 3100 |
Folsäure (mg/kg) | 11,6 |
Vitamin B1 (Thiamin) (mg/kg) | 13,5 |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) (mg/kg) | 0,14 |
Vitamin B2 (Riboflavin) (mg/kg) | 48,6 |
Vitamin B3 (Niazin) (mg/kg) | 150,5 |
Vitamin B5 (Pantothensäure) (mg/kg) | 54,1 |
Vitamin B6 (Pyridoxin) (mg/kg) | 40,3 |
Vitamin D3 (UI/kg) | 800 |
Andere Nährstoffe | Menge |
Arginin (%) | 1,41 |
L-Lysin (%) | 0,9 |
Empfohlene Tagesration (g/Tag):
Wasser zur freien Aufnahme anbieten
Gewicht der Katze (kg) | mager | normal | ||||
g | € | Reichweite in Tagen | g | € | Reichweite in Tagen | |
2 | 35 | 0,32 | 114 | 30 | 0,27 | 133 |
3 | 55 | 0,5 | 73 | 40 | 0,37 | 100 |
4 | 70 | 0,64 | 57 | 55 | 0,5 | 73 |
5 | 90 | 0,82 | 44 | 70 | 0,64 | 57 |
6 | 105 | 0,96 | 38 | 85 | 0,78 | 47 |
7 | - | - | - | 95 | 0,87 | 40 |
8 | - | - | - | 110 | 1 | 36 |
9 | - | - | - | 125 | 1,14 | 32 |
10 | - | - | - | 140 | 1,28 | 29 |
Gewicht der Katze (kg) | übergewichtig | |||||
g | € | Reichweite in Tagen | ||||
2 | - | - | - | |||
3 | - | - | - | |||
4 | - | - | - | |||
5 | 55 | 0,5 | 73 | |||
6 | 70 | 0,64 | 57 | |||
7 | 80 | 0,73 | 50 | |||
8 | 90 | 0,82 | 44 | |||
9 | 105 | 0,96 | 38 | |||
10 | 115 | 1,05 | 35 |
Die richtige Nahrungsumstellung. Schritt für Schritt.
Ihr Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.