Purina - Veterinary Diets - UR URINARY Mousse - Katze - 24 x 195 g
71,95 €*
Grundpreis: 15,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktinformationen "Purina - Veterinary Diets - UR URINARY Mousse - Katze - 24 x 195 g"
PRO PLAN Veterinary Diets UR St/Ox Urinary Katze Mousse 24x195g
- Mit harnsäuernden Eigenschaften und niedrigem Magnesiumgehalt kann sich zur diätetischen Behandlung von Katzen mit Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD) eignen.
- PURINA PRO PLAN UR URINARY enthält eine spezielle Nährstoffmischung, die dabei helfen kann, Struvitsteine aufzulösen und einem Wiederauftreten von Struvitsteinen vorzubeugen.
- Reduzierte Mineralstoffkonzentrationen im Harn kann Struvitsteinbildung minimieren.
- Kann eine effektive Harnverdünnung unter Reduzierung der Harnkonzentrationen von Mineralstoffen fördern.
- Kann die Gesundheit der Schleimhautwand der Harnblase unterstützen
- Komplettes und ausgewogenes Diätalleinfuttermittel kann die Integrität der Harnwegsmukosa unterstützen.
Produktart: | Diät-Alleinfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Katze |
Anmelden
Zutaten
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 12% Truthahn), Getreide, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker.
Harnsäuernde Substanz: Calciumsulfat
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
IE/kg:
- Vit A: 985;
- Vit D3: 135;
- Vit E: 245;
mg/kg:
- 3b103: (Fe: 9);
- 3b202: (I: 0,36);
- 3b405: (Cu: 0,9);
- 3b503: (Mn: 1,6);
- 3b605: (Zn: 17).
- Aromastoffe.
Analytische Bestandteile im fertigen Produkt
- Feuchtigkeit: 80,8%,
- Protein: 10,0%,
- Fettgehalt: 5,0%,
- Rohasche: 1,7%,
- Rohfaser: 0,40%,
- Calcium: 0,14%,
- Phosphor: 0,14%,
- Natrium: 0,10%,
- Magnesium: 0,02%,
- Kalium: 0,26%,
- Chloride: 0,22%,
- Schwefel: 0,21%,
- Taurin: 1500mg/kg,
Harnsäuernde Stoffe: Calciumsulphat.
siehe Tabelle
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Empfohlener Anwendungszeitraum zur Auflösung: 5 bis 12 Wochen; Zur Verringerung der Rezidivierung bis zu 6 Monaten. Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Eine erhöhte Wasseraufnahme kann helfen, das Risiko der Kristallbildung weiter zu verringern. Bei Vorhandensein einer Harnwegsinfektion sollte die Ernährungstherapie mit einer geeigneten Antibiotikatherapie verbunden werden.
Katzen über 7 kg: Füttern Sie täglich zusätzlich 15 g Trockenfutter oder ¼ Dose je zusätzlichen 1 kg-Körpergewicht.