NutriLabs Rascave Heparen 500 g
64,70 €*
Grundpreis: 129,40 € (inkl. Mwst.) pro kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Produktinformationen "NutriLabs Rascave Heparen 500 g"
Moderne Formel für Pferde zur
Unterstützung der Neutralisierungs- und Ausscheidungsmechanismen
- Einsatz bei Bedarf nach Blutbild
- Abgerundeter Antioxidantien-Komplex
- Zur allgemeinen Regeneration
In einer natürlich gebliebenen Nahrung ist eine Vielfalt von Stoffen vorhanden, die sogenannte Freie Radikale neutralisieren, also Stoffwechselprodukte, die sich besonders bei oxidativem Stress lawinenartig vermehren. Rascave heparen Pulver / hepar flüssig ist eine Ergänzung der natürlichen Nahrung zur Unterstützung der Neutralisierungsmechanismen für Freie Radikale sowie der Ausscheidungsmechanismen von Leber und Nieren.
Produktart: | Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Pferd |
Anmelden
Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Pflanzen: Mariendistelsamen (Silybum marianum) 9,2 %, Spaltkörbchenbeeren (Schisandra chinensis) 7,9 %, Gelbwurz (Curcuma longa), Löwenzahnblätter (Taraxacum officinale), Hagebuttenschalen (Rosa L.), Ginkgoblätter (Ginkgo biloba), Ingwerwurzel (Zingiber officinale), Rosmarin (Rosmarinus officinalis), Artischockenblätter (Cynara cardunculus) 1,4 %; Calciumcarbonat, Karotten (getrocknet) (Daucus carota), Pilze (Shiitake, getrocknet) (Lentinula edodes), Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) 4,7 %, Hefen (Bierhefe) (Saccharomyces cerevisiae), Methylsulphonylmethan (MSM), Chlorellaalgenmehl (getrocknet) (Chlorella spp.), Weizenfutter, Pflanzenöl (Leinöl, roh), Zuckerrohrmelasse, Rapsöl (raffiniert), Mais (gekocht), Natriumchlorid, Lignocellulose, Monoglyceride von Fettsäuren (Ölsäure), Dicalciumphosphat, Kartoffeleiweiß, Monocalciumphosphat, Glycerin, Maiskolbenspindeln, Magnesiumoxid.
HAUPTINHALTSSTOFFE/kg:
Mariendistel 92.000 mg, Spaltkörbchen
79.000 mg, Lecithine 15.000 mg, Vitamin B-Komplex 8.316 mg, Methionin 1.656 mg
ZUSATZSTOFFE/kg:
Ernährungsphysiologische: DL-Methionin
1.656 mg (technisch rein, 3c301), L-Glutamin 6.990 mg (3c451),
L-Lysin-Monohydrochlorid 744 mg (technisch rein, 3c322), L-Tryptophan 26,20 mg
(3c441), Jod 0,70 mg (Calciumjodat, wasserfrei, 3b202), Kupfer 140 mg
(Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat, 3b405), Eisen 6,48 mg (Eisen(II)-sulfat
Monohydrat, 3b103), Mangan 53,90 mg (Mangan(II)-oxid, 3b502), Selen 0,21 mg
(Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert, 3b810). Selen
0,01 mg (Natriumselenit, 3b801), Zink 121 mg (Zinkoxid, 3b603), Biotin 43,80 mg
(3a880), Calcium-D-Pantothenat 2.360 mg (Vitamin B5 3a841), Cholinchlorid 104
mg (3a890), Folsäure 69,20 mg (Vitamin B9 3a316), Niacinamid 3.240 mg (Vitamin
B3 3a315), Vitamin A 8.830 I.E. (3a672a), Vitamin B1 1.300 mg (3a821), Vitamin
B12 89,90 μg, Vitamin B2 653 mg (3a825i), Vitamin B6 650 mg (3a831), Vitamin C
14.000 mg (3a300), Vitamin D3 1.550 I.E. (3a671), Vitamin E 47.200 I.E.
(3a700), Vitamin K3 5,81 mg (3a711).
Technologische: Lecithine 15.000 mg
(1c322i).
Zootechnische: Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 1,39 x1011 cfu
(4b1702).
Rohprotein 12,5 %, Rohfett 14,1 %, Rohasche 24,17 %, Rohfaser 6,83 %, Natrium 0,28 %, HCl unlösliche Asche 7,35%
Es wird empfohlen, das Produkt für mindestens 3 Monate zu füttern – bei Bedarf auch langfristig: dies ist individuell nach der Reaktion des Tieres zu entscheiden. Aufgrund der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen darf die angegebene Fütterungsanleitung nicht überschritten werden.
Gut unters Futter mischen. Am besten abends, da während der Ruhephase eine bessere Verwertung erzielt wird.
PFERDE: 1 Messlöffel pro Tag (ca. 15
Gramm)
PONYS: ½ Messlöffel pro Tag (ca. 7,5
Gramm)