Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NutriLabs Irostol 150 g Pellets

Produktinformationen "NutriLabs Irostol 150 g Pellets"

Zur Unterstützung von Haut und Haar des Hundes
- Für den Haut- und Haarstoffwechsel
- Für ein glänzendes Fell

Mit einer Vielzahl von Mikronährstoffen für einen gesunden Hautstoffwechsel und wunderschön glänzendes Fell. Irostol Hund ist auch begleitend für den Leberstoffwechsel geeignet.

Irostol Hund liefert essentielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper des Hundes für die Erhaltung und Wiederherstellung einer gesunden Haut und eines glänzendes Fells braucht. Eine gesunde Haut ist Grundvoraussetzung für glänzendes Fell.

Produktart: Ergänzungsfuttermittel
Tierart: Hund

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Grasmehl, Methylsulfonylmethan (MSM) 13,3 %, Bockshornkleesamen, 13,2 %, Lachsöl 9 %, (Omegafettsäuren 5,3 %), Erzeugnis aus der Verarbeitung von Pflanzen: Süßholzwurzel 4,8 %, Yamswurzel, Artischockenblätter; Chlorellaalgen getrocknet, Glutaminpeptid, Leinöl, Maltodextrin, Kalziumkarbonat

HAUPTINHALTSSTOFFE/kg:
MSM (organische Schwefelquelle) 132.000 mg, Bockshornklee 132.000 mg, Omegafettsäuren (Ω3: Ω6 = 4:1) 53.000 mg, Süßholzwurzel 48.000 mg, Biotin 10.800 mcg

ZUSATZSTOFFE/kg:
Ernährungsphysiologische: Zink 8.380 mg (Zinkoxid, 3b603); Selen 1,97 mg (inaktivierte Selenhefe, 3b810); Vitamin A 133.000 I.E (3a672a); Vitamin D3 16.700 I.E. (3a671); Vitamin E 13.200 I.E. (3a700); Vitamin B1 316 mg (3a821); Vitamin B2 213 mg; Niacinamid 1.050 mg (3a315); Kalzium-D-Pantothenat 1.150 mg (3a841); Vitamin B6 308 mg (3a831); Vitamin B12 5.360 mcg, Biotin 10,8 mg (3a880).
Technologische: Tokopherolreiche Extrakte aus Pflanzenölen 5,68 mg (1b306i).


Rohprotein 33,0 %, Rohöle und -fette 18,5 %, Rohasche 14,5 %, HCl unlösliche Asche 8,4 %, Rohfaser 2,2 %

Es wird empfohlen das Produkt für mindestens 6 Wochen zu füttern, bei Bedarf auch langfristig: dies ist individuell nach der Reaktion des Tieres zu entscheiden. Aufgrund der gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehalte an Mineralstoffen und Spurenelementen sollte die angegebene Fütterungsmenge nicht überschritten werden.

Täglich 1 Teelöffel (ca. 5 g) /25 kg Körpergewicht.

Gut unters Futter mischen.