Navalis - METRASAL HORSE - für die Fruchtbarkeit von Pferden - 1000 g
97,39 €*
Grundpreis: 97,39 € (inkl. Mwst.) pro kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Produktinformationen "Navalis - METRASAL HORSE - für die Fruchtbarkeit von Pferden - 1000 g"
Fruchtbarkeit gezielt fördern - Stuten
hormonell ins Gleichgewicht bringen
Die Zuchtstute ist ein saisonal
gesteuertes Tier: Erst mit zunehmender Tageslichtlänge im Frühjahr beginnt der
natürliche Zyklus wieder. In den dunklen Wintermonaten kommt es häufig zu
Zykluspausen oder unregelmäßiger Rosse, was den Start in die Zuchtsaison
verzögern kann.
Typische Herausforderungen in der
Übergangszeit:
- Später Beginn des Zyklus trotz
steigender Temperaturen
- Instabile oder verkürzte Rossephasen
- Hormonelle Dysbalancen durch
Winterpause oder Stress
- Nährstoffmängel, insbesondere an
Beta-Carotin
- Schwierigkeiten bei der Konzeption im
ersten Zyklus
navalis metrasal breeding bietet
gezielte Unterstützung, um den hormonellen Regelkreis frühzeitig zu aktivieren
und die Stute optimal auf die kommende Zuchtsaison vorzubereiten.
Die Rezeptur vereint hochwertige
Inhaltsstoffe, die in der Reproduktionsphysiologie von besonderer Bedeutung
sind:
Frauenmantel hat sich in der
Regulation des Zyklus und bei hormonellen Schwankungen bewährt. Er unterstützt
die Ausbalancierung der Rosse und kann die Gebärmutterschleimhaut
stabilisieren.
Ginseng verbessert die körpereigene
Anpassungsfähigkeit an Stress und wirkt harmonisierend auf das neuroendokrine
System - ein wichtiger Aspekt bei stressempfindlichen Zuchtstuten.
Beta-Carotin ist ein zentraler
Baustein für Fruchtbarkeit und Follikelentwicklung. Gerade in futterarmen
Wintermonaten kann eine gezielte Versorgung die Voraussetzungen für eine
erfolgreiche Bedeckung im Frühjahr deutlich verbessern.
Durch den frühzeitigen Einsatz von
navalis metrasal breeding - bereits in den Wintermonaten - lassen sich
Zyklusbeginn und Fruchtbarkeit positiv beeinflussen. Züchter haben dadurch die
Chance, Stuten optimal vorzubereiten, frühzeitig tragend zu bekommen und Fohlen
zu einem idealen Zeitpunkt geboren werden zu lassen.
Produktart: | Diät-Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Pferd |
Anmelden
Kräuter (Frauenmantel, Ginseng), Sojabohnen extrudiert, Bierhefe, getrocknete Karotten, Dextrose, Calciumcarbonat, Stevia, Algenöl
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
pro kg:
Vitamine: 3a160(a) Beta-Carotin 6.700
mg, 3a300 Vitamin C 30.000 mg, 3a315 Niacinamid 5.400 mg, 3a316 Folsäure 100
mg, 3a671 Vitamin D3 44.000 IE, 3a700 Vitamin E 28.000 IE, Spurenelemente:
3b413 Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat) 800 mg, 3b607 Zink
(Glycin-Zinkchelat-Hydrat) 3.200 mg, 3b506 Mangan (Glycin-Manganchelat-Hydrat)
3.200 mg, 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397,
inaktiviert) 12,5 mg
Technologische Zusatzstoffe: 1a282 Calciumpropionat 2,2 mg, 1a200
Sorbinsäure 50 mg
Rohprotein 19,1 % Rohfett 11,5 %, Rohfaser 4,5 %, Rohasche 10,3 %, Natrium 0,05 %
Täglich 3 Messlöffel (entspricht 45 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg. Es wird empfohlen, mit der Verabreichung von navalis metrasal breeding mehrere Wochen vor dem voraussichtlichen Besamungs-/ Decktermin (z.B. ab dem letzten Teil der Trächtigkeit) zu beginnen und bis zur Bestätigung der (nächsten) Trächtigkeit fortzusetzen.
Karenzzeit:
Empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48
Stunden