- Vet-Shop
- RC-Vet-Shop
- RC Markenshop
- Katzen
- Pferde
- Navalis Rabattaktion
- Angebote
-
Hunde
- Hundefutter
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- Bachblüten
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bewegungsapparat Hund
- Blasenentzündung Hund
- Canosan
- Diät für Hunde
- Durchfall Hund
- Fellpflege Hund
- Gelenkschmerzen Hund
- Globuli für Hunde
- Herzinsuffizienz Hund
- Homöopathie Hund
- Hundesport
- Hundezubehör
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Juckreiz beim Hund
- Lebererkrankung beim Hund
- Läufigkeit Hündin
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Vorhautentzündung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Welpenmilch
- Wundbehandlung Hund
- Wurmkur beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Diätfutter Hund
- Hundebedarf
- Royal Canin - Fachhandel
- Heimtiere
- Vögel
- Hersteller
- Reptilien
Hundesport
Für Gesundheit und Vitalität
Hundesport ist eine gute Möglichkeit, den Hund fit und vital zu halten. Gleichzeitig bietet es Frauchen oder Herrchen die Gelegenheit, das Verhältnis zu ihrem Vierbeiner zu verbessern. Denn die meisten Hundesportarten sind so ausgerichtet, dass sie ein Zusammenwirken von Mensch und Tier erfordern. Zum Training aber auch zur Erziehung finden Sie in unserem Online-Shop Hilfsmittel wie Clicker oder Trainingsschellen.
Für welche Hunderassen ist Sport geeignet?
Eigentlich wird jeder Hund gerne gefordert und liebt es, sich ausgiebig zu bewegen. Gerade bei großen, wendigen oder intelligenten Rassen reichen die normalen Spaziergänge, zum Beispiel Gassi am Morgen, Mittag und Abend, nicht aus. Oft benötigt das Tier mehr Bewegung, um ausgelastet zu sein und Spaß zu haben. Allerdings sollte die Wahl der jeweiligen Sportart zum Vierbeiner und auch zu bestimmten Rassendispositionen passen. So sollten beispielsweise Hunde, die aufgrund ihres Gewichts oder Ihrer Veranlagung anfällig für Gelenkprobleme sind, nicht unbedingt Sport machen, der viele Sprünge oder verrenkende Bewegungen erfordert, also zum Beispiel Agility oder Frisbee.
Vorteile von Hundesport
Das Hauptaugenmerk des Hundesports liegt auf Aktivität. Unausgelastete Hunde können zu Verhaltensauffälligkeiten neigen, weshalb es wichtig ist, ihnen einen Ausgleich zu verschaffen. Aber auch für die Erziehung kann sportliche Betätigung ein wesentlicher Faktor sein. Viele Sportarten hängen stark vom Zusammenwirken von Halter und Hund zusammen. Zum Beispiel müssen spezielle Kommandos erlernt und ausgeführt werden. Bei Agility steht sogar das Zusammenspiel im Mittelpunkt. Der Hund muss einen Hindernislauf durchführen, bei dem er von seinem Frauchen oder Herrchen nur durch Körpersprache und Worte angeleitet wird. Das macht es zu einem besonders beliebten Sport, da er auch die Mensch-Tier-Beziehung erheblich fördert.
Beispiele von Hundesportarten
Aber es gibt noch weitere, speziell für Hunde entwickelte Sportarten. So ist zum Beispiel Dog-Frisbee besonders beliebt, da es einfach und schnell erlernt werden kann. Werfen, fangen und zurückbringen ist hier das Prinzip. Allerdings kann es noch um Musik und weitere Bewegungsabläufe erweitert werden, sodass auch dieser Sport zum Ereignis wird. Weitere Möglichkeiten sind Turnierhundesport, bei dem die Leichtathletik im Mittelpunkt steht und Obedience, das sich vor allem auf das Erlernen der Grundkommandos (Sitz, Platz und das Apportieren) konzentriert. Für nahezu jede Hunderasse eignet sich Dog-Dance. Bei diesem kommt es auf das Zusammenspiel der Bewegungen von Halter und Tier ab, die diese auf abgespielte Musik abstimmen und dazu tanzen.
Übrigens: Für Leistungssporthunde gibt es auch spezielles Hundefutter, da sie einen anderen Bedarf haben. Auch um die Gelenke vorsorglich zu stabilisieren, sind spezielle und gesunde Produkte bei uns erhältlich.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l
25,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 57,53 € (inkl. Mwst.) pro kg
86,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 17,20 € (inkl. Mwst.) pro l
82,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 164,00 € (inkl. Mwst.) pro l
18,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 231,12 € (inkl. Mwst.) pro kg
40,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 135,30 € (inkl. Mwst.) pro kg
80,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 160,00 € (inkl. Mwst.) pro l
62,80 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 1,05 € (inkl. Mwst.) pro Stück
21,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 219,90 € (inkl. Mwst.) pro kg
41,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 41,49 € (inkl. Mwst.) pro l
52,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 52,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
53,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 336,81 € (inkl. Mwst.) pro kg