Hundeschermaschine
Für die richtige Pflege des Hundefells
Eine Hundeschermaschine ist für Hundebesitzer ein wichtiges Utensil. Es gehört zur Fellpflege dazu und hilft dabei, die Behaarung gesund zu halten. Insbesondere bei Langhaarrassen sollten Hundeschermaschinen zur Grundausstattung gehören – alternativ ist natürlich auch der regelmäßige Besuch beim Hundefrisör möglich. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Produkte sowie das passende Zubehör.
- Darauf sollte vor dem Kauf geachtet werden
- Es sollte nicht unangenehm sein
- Deshalb sollten Sie Ihren Hund scheren
Darauf sollte vor dem Kauf geachtet werden
Es gibt zahlreiche Tierhaarschneider auf dem Markt. Diese unterscheiden sich nicht nur preislich, sondern auch in der Qualität. Im Vorfeld sollte daher darauf geachtet werden, welches Gerät für Ihren Vierbeiner am besten geeignet ist. Das fängt allein beim Aufsatz der Hundeschermaschine an, für den das Fell ein wichtiges Kriterium ist. Ist es glatt und verknotet nicht, kann ein Kammaufsatz angenehmer sein. Bei vielen Knoten oder Verfilzungen ist dagegen ein Schurkopf geeignet. Auch bei der Art der Stromversorgung gibt es Unterschiede, die je nach Bedarf und Vorliebe relevant sind. Erhältlich sind Tierschermaschinen nämlich sowohl kabel- als auch batteriebetrieben. Natürlich gibt es auch Akku-Schermaschinen. Kabellose Geräte haben den Vorteil, dass sie flexibler in der Hand liegen. Allerdings ist hier die Leistung entscheidend: Liegt diese unter 20 Watt, dürfte es große Probleme mit dichtem Fell geben und das Schneiden oder Trimmen wird sehr unangenehm für Ihren Liebling.
Es sollte nicht unangenehm sein
Neben der Leistungsstärke des Geräts spielen noch weitere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel gibt es Hundeschermaschinen, die besonders laut sind – etwas, das beim Hund schnell Panik auslösen kann und auch sonst den Vorgang behindert. Des Weiteren sollten Sie berücksichtigen, dass manche Körperregionen (beispielsweise zwischen den Beinen) schwer zu erreichen sind. Hierfür gibt es meist passende Scherköpfe. Ein Produkt mit wechselbaren Aufsätzen und dem unkomplizierten Wechsel auf einen Ersatzscherkopf ist daher ratsam. Auch für Sie als Halter sollte die Fellpflege möglichst unkompliziert sein, weshalb das Gewicht ein wichtiges Kriterium für den Kauf sein sollte. Bei einer leichten Schermaschine ist das Prozedere nicht nur einfacher, sondern Sie sind auch in den Bewegungen deutlich flexibler, was für eine gute Schur essentiell ist.
Deshalb sollten Sie Ihren Hund scheren
Gerade bei langhaarigen Rassen ist die richtige Pflege des Fells nötig, und zwar nicht nur, damit das Tier optisch schön aussieht, sondern weil es für sein Allgemeinbefinden wichtig ist. Denn verfilztes oder verknotetes Fell kann Schäden an der Haut verursachen. Außerdem ist ein gesunder Fellwechsel wichtig für die Gesundheit, damit das Tier im Sommer genügend Abkühlung bekommt und im Winter über ein dichtes, aber gesundes Fell zum Schutz vor Kälte verfügt.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l