Hundeschere
Zum Ausdünnen und Schneiden
Gerade wenn Sie einen langhaarigen Hund haben, dessen Fell schnell nachwächst, sollte eine Hundeschere in Ihrem Haushalt nicht fehlen. Auch Vierbeiner, die über drahtiges Haar verfügen, sollten regelmäßig getrimmt, geschoren oder mit einer Hundeschere behandelt werden. Falls Sie nicht regelmäßig zum Hundefriseur möchten, ist die Anschaffung eigener Geräte ratsam.
Fellpflege
Die Nutzung einer Hundeschere und/oder Schermaschine gehört zur richtigen Fellpflege bei unseren Fellnasen dazu. Gerade bei Hunderassen, die über ein besonders dichtes, langes Fell verfügen, kann dieses schnell verschmutzen und verkleben. Abgestorbene Haare bilden zudem eine Unterwolle, welche noch empfänglicher für Dreck ist. Die Folge können Hautirritationen sein, außerdem wird die natürliche Funktion der Haut zur Temperaturregulierung beeinträchtigt. Insbesondere im Sommer kann ein ungepflegtes Deckfell dazu führen, dass Ihr Liebling unter hohen Temperaturen leidet. Ein gepflegtes, glänzendes Fell ist daher nicht nur optisch schöner anzusehen, sondern beeinträchtigt auch den gesundheitlichen Allgemeinzustand.
So pflegen Sie das Hundefell
Neben der Schur sollte das Fell auch regelmäßig gebürstet und gereinigt werden. Daher finden Sie in unserem Shop neben Haarscheren auch extra für Ihr Haustier hergestellte Bürsten, Shampoos, Trimmer und Hundeschermaschinen. All diese Geräte können Ihnen den Alltag erleichtern und den Weg zum Profi ersparen.
Was gibt es zu beachten?
Bevor Sie das Fell scheren, sollten Sie es gründlich bürsten. So erleichtert sich nicht nur Ihre „Arbeit“, sondern auch für den Hund wird das Prozedere angenehmer. Verfilzungen, Knoten und Dreck sollten nach Möglichkeit bereits entfernt sein. Achten Sie darauf, mit der Fellschere das Fell nicht zu kurz zu schneiden, da sonst die Schutzfunktion beeinträchtigt werden kann. Das gilt für Temperaturen ebenso wie für weitere, äußere Einwirkungen – denn das Fell schützt die Haut auch vor Krankheitserregern und Verletzungen. Auch nach der Schur sollten Sie Ihren Liebling noch einmal ausbürsten. Denn es bleiben immer einige lose Haare auf dem Hundekörper, welche wiederum die Bildung von Unterwolle begünstigen.
Tipp für den Winter
In der kalten Jahreszeit haben Langhaarrassen mit einem weiteren Problem zu kämpfen. Zwischen ihren Pfoten kann sich Schnee, Matsch und Eis im Fell verfangen. Beim Laufen wird dies sehr unangenehm. Für diesen Fall gibt es spezielle Pfotenscheren. Diese Haarschere ist am Kopf gebogen, sodass sie problemlos zwischen die Pfoten schneiden können, ohne Ihr Tier dabei zu „pieksen“ oder es gar zu verletzten – daher empfehlen sich diese Produkte auch für die Augenpartie.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l