Hundebrille
Benötigt mein Hund eine Hundebrille?
Eine Hundebrille wirkt für viele Besitzer immer noch befremdlich. Denn die an Taucherbrillen für Menschen erinnernden Produkte sehen auf ersten Blick komisch aus. Trotzdem kann der Kauf einer Hundebrille zwingend notwendig oder zumindest empfehlenswert sein. Schließlich sind auch Hundeaugen sehr empfindlich und können in verschiedenen Situationen oder aufgrund von Erkrankungen auf besonderen Schutz angewiesen sein. In unserem Sortiment finden Sie Hundebrillen in verschiedenen Größen und Designs.
- Wann kommen Brillen bei Hunden zum Einsatz?
- Darauf sollte beim Kauf geachtet werden
- Gewöhnen Sie den Hund langsam an die Neuerung
Wann kommen Brillen bei Hunden zum Einsatz?
Auch Hunde können besonders lichtempfindlich sein. Dies liegt zumeist an einer Augenkrankheit, die entweder erblich oder altersbedingt auftritt. In diesem Fall sollten die Augen vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlung geschützt werden. Auch nach Augenoperationen ist eine Hundebrille meist empfehlenswert. Darüber hinaus sind Vierbeiner auch empfindlich gegenüber Staub, Sand oder starkem Luftzug. Diese können zu einer Bindehautentzündung führen. Ratsam ist es daher, diese Accessoires auch im Urlaub oder beim Spaziergang parat zu halten. Gerade im Skiurlaub oder auch am Strand herrscht oft starker Wind, der unangenehm bis schädigend für die Augen sein können. Nehmen Sie Ihren Hund mit auf Motorradtour oder fährt er oder sie mit im Cabrio, sollten Sie ebenfalls für entsprechenden Schutz sorgen. Auch beim Wandern und bei als Jagdhunden eingesetzten Tieren, die häufig durch Gestrüpp und im Gebüsch unterwegs sind, ist eine Hundebrille sinnvoll. Diese schützt nämlich auch gegen Fremdkörpern wie Äste oder Stöcke, die unbedacht ins Auge gelangen können.
Darauf sollte beim Kauf geachtet werden
Der Einsatzzweck sollte beim Kauf der Brille entscheidend sein. Ist Ihr Tier zum Beispiel gegenüber UV-Strahlung besonders anfällig, sollte eine entsprechende Sonnenbrille angeschafft werden. Außer der Stabilität ist es entscheidend, dass das Produkt richtig passt. Achten Sie dabei vor Ihrer Bestellung darauf, ob das Modell auch in der passenden Größe erhältlich ist. Neben einem ansonsten möglicherweise unzureichendem Schutz kann eine falsch sitzende Hundebrille auch sehr unangenehm für den Vierbeiner sein, da sie drückt oder verrutscht.
Gewöhnen Sie den Hund langsam an die Neuerung
Für Ihr Haustier ist eine Hundebrille zunächst neu und ungewohnt. Daher sollten Sie Geduld bei der Eingewöhnung mitbringen. Legen Sie die Brille zunächst immer mal wieder kurzzeitig an und belohnen Sie ihn oder sie anschließend mit einem Leckerli. Steigern sie nach und nach die Zeit, in dem das Tier den Augenschutz trägt. Beachten Sie bitte: Überprüfen Sie jedes Mal nach dem Anlegen, ob sie wirklich richtig sitzt. Denn eine falsch eingestellte Hundebrille kann sehr unangenehm drücken.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l