Bandagen für Hunde
Als Unterstützung bei Verletzungen oder Erkrankungen
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Bandagen für Hunde zum Einsatz kommen. So unter anderem bei Verletzungen, Wunden oder Gelenksproblemen. Aber auch beim Sport oder in der Regeneration nach Operationen können Bandagen bei Hunden zur Genesung beitragen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Produkte, die Sie bei Ihrem Vierbeiner anwenden können. Bei schwereren, die Gesundheit beeinträchtigen Ursachen sollte aber der Rat eines Tierarztes hinzugezogen werden.
Anwendungsgründe
Bandagen für Hunde dienen in der Regel als Stütze oder Schutz der betroffenen Stellen. Gerade bei älteren Hunden, die an einer Gelenkserkrankung leiden, kann eine Bandage als Unterstützung diesen. Sie wirkt stützend bei Belastungen, zum Beispiel beim Gehen oder Spielen und schont so die betroffene Körperregion. Dadurch kann auch möglicher Schmerz durch Überlastung eingedämmt werden. In der Wundversorgung dienen Bandagen auch bei Hunden als zusätzliche Fixierung für Kompressen und weiteres Verbandmaterial. Allerdings werden Sie auch im Sport eingesetzt, da sie bei besonderer Beanspruchung die Gelenke unterstützen. So dienen sie als Provisorium vor Verletzungen und einer Überbeanspruchung.
Probleme mit dem Bewegungsapparat erkennen
Ob Ihr Hund an Beschwerden im Gelenkbereich leidet, kann nur ein Fachmann diagnostizieren. Als Hundehalter gibt es aber Warnzeichen, die auf eine verletzte Stelle oder eine schmerzende Krankheit hinweisen. Gerade bei älteren Tieren machen sich oft Abnutzungserscheinungen bemerkbar, aber auch Krankheiten wie Arthrose oder Arthritis treten weitaus häufiger auf. Stellen Sie fest, dass Ihr Vierbeiner hinkt oder sein Bewegungsverhalten ändert, zum Beispiel nicht mehr gerne ausgiebig tobt oder nur widerwillig spazieren geht, sollten Sie aufmerksam werden. Natürlich kann dies weitaus harmlosere Gründe haben, aber gerade Schmerzen im Hinterbein und Vorderbein können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, weshalb beim Verdacht der Haustierarzt konsultiert werden sollte. Mitunter kann eine Hundebandage schon Abhilfe schaffen, bei schwerwiegenden Ursachen können aber auch Medikamente oder Ergänzungsfuttermittel zum Einsatz kommen.
Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten
Benötigen Sie eine Bandage für Ihren Hund, so gilt es vor allem, den Einsatzzweck und die Größe zu beachten. Leider machen nicht alle Hersteller einheitliche Angaben zur Abmessung, weshalb ein Blick in die jeweiligen Produktbeschreibungen ratsam ist. Ansonsten sollte sie aus weichem, wasser- und schweißabweisendem Material bestehen. Denn der Tragekomfort ist essentiell, damit es nicht drückt, verrutscht oder zusätzlich unangenehm wird. Es gibt auch Bandagen für Hunde mit Klettverschluss, die das An- und Ausziehen zu einem Kinderspiel machen. Stöbern Sie durch unser Angebot und sprechen Sie uns mit Ihren Fragen gerne an.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
78,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 60,07 € (inkl. Mwst.) pro kg
48,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 75,37 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 396,50 € (inkl. Mwst.) pro kg
27,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 456,50 € (inkl. Mwst.) pro l
18,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 623,00 € (inkl. Mwst.) pro l