Hill's Prescription Diet s/d canine Nassfutter
Diätfuttermittel für Hunde zur Auflösung von Struvitsteinen
Verfügbarkeit Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Tage
28,20 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 6,35 € (inkl. Mwst.) pro kg
Kaufen Sie
2 zum Preis von je
27,35 € und sparen
4%
Grundpreis: 6,16 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie
5 zum Preis von je
26,79 € und sparen
6%
Grundpreis: 6,03 € (inkl. Mwst.) pro kg |
Kaufen Sie 2 zum Preis von je 27,35 € und sparen 4% |
Kaufen Sie 5 zum Preis von je 26,79 € und sparen 6% |
Hill's Prescription Diet s/d sollte nur nach entsprechender Diagnose und tierärztlicher Verordnung gefüttert werden.
Indikationen:
- Auflösung von Struvitsteinen
Kontraindikationen:
- Katzen
- Welpen
- Trächtige und säugende Hündinnen
- Erste 1-2 Wochen nach Operationen
- Hunde, die gleichzeitig urinansäuernde Mittel erhalten
- Fütterung über einen Zeitraum von 6 Monaten hinaus ohne Überwachung von Plasmaprotein und Säure-Basen-Gleichgewicht (aufgrund von niedrigem Proteingehalt und urinansäuernder Eigenschaft)
- Hunde mit Nicht-Struvit-Steinen
- Hunde mit Herzinsuffizienz, Hypertonie, Nieren- oder Lebererkrankung
- Hunde mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis, oder für die ein Risiko für Pankreatitis besteht.
Zusätzliche Informationen:
- Die Futterumstellung auf s/d canine sollte im Idealfall über einen Zeitraum von sieben Tagen stattfinden.
- Während der Steinauflösung Urinkontrollen durchführen und Harnwegsinfektionen behandeln. Der Urin pH nimmt zu, wenn eine Infektion mit Urease-produzierenden Bakterien nicht eliminiert wird. Für eine erfolgreiche Steinauflösung muss der Urin pH kontinuierlich sauer sein.
- Hunde, die Futter mit derart eingeschränktem Proteingehalt erhalten, zeigen üblicherweise ungewöhnliche Laborergebnisse, d.h. es ist nicht verwunderlich, wenn im Urin ein spezifisches Gewicht von unter 1,020 und ein Plasma-/Serumharnstoffwert von unter 1,7 mmol/l (10mg/dl) festgestellt wird.
Produktvorteile:
- Reduzierter Magnesium-, Phosphor- und Proteingehalt: Senken der Urinkonzentration von Struvitbestandteilen
- Erhöhter Energiegehalt: Reduzierte Mineralstoffaufnahme durch reduzierter Futtermengen
- Erhöhter Natriumgehalt: Erhöhung des Urinvolumens zur Senkung der Harnkonzentration von Struvitbestandteilen
- pH 5,9 – 6,3: Erhöhte Löslichkeit von Struvit
- Hoher Gehalt an Vitamin E und Beta-Carotin: Neutralisierung freier Radikale zur Unterstützung der Bekämpfung von Urolithiasis
Anmelden
Originalsubstanz | Trockensubstanz1 | pro 100 kcal ME5 | |
---|---|---|---|
Rohprotein | 2,3 % | 7,9 % | 1,7 g |
Rohfett | 7,6 % | 26,1 % | 5,7 g |
Kohlenhydrate (NFE) | 17,1 % | 58,5 % | 12,9 g |
Rohfaser | 0,7 % | 2 ,2 % | 0,5 g |
Feuchtigkeit | 70,7 % | - | 53,3 g |
Calcium | 0,08 % | 0,27 % | 59 mg |
Phosphor | 0,02 % | 0,07 % | 15 mg |
Natrium | 0,37 % | 1,28 % | 282 mg |
Kalium | 0,13 % | 0,44 % | 98 mg |
Magnesium | 0,007 % | 0,02 % | 5 mg |
Chlorid | 0,69 % | 2,37 % | 521 mg |
Schwefel | 0,09 % | 0,3 % | 65 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 0,11 % | 0,36 % | 80 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 1,51 % | 5,17 % | 1138 mg |
Vitamin A | 3950 IU/kg | 13504 IU/kg | 297 IU |
Vitamin D | 440 IU/kg | 1504 IU/kg | 33 IU |
Vitamin E | 175 mg/kg | 598 mg/kg | 13 mg |
Beta-Carotin | 0,44 mg/kg | 1,5 mg/kg | 0,03 mg |
Körpergewicht (kg) | Dose 370g |
---|---|
2,5 | 1/3 - 1/2 |
5 | 2/3 - 1 |
10 | 1 - 1 1/2 |
20 | 1 3/4 - 2 1/2 |
30 | 2 1/2 - 3 1/3 |
40 | 3 - 4 1/4 |
50 | 3 2/3 - 5 |
60 + | 3/4 pro 10 kg |