Zum Hauptinhalt springen
Bekannte Marken & hohe Qualität
Beratung durch Fachpersonal - 05522 / 918 22 80
Kostenloser Versand ab 69€ Bestellwert

Futtermedicus - Vitamin Optimix COOKING - 500 g

Produktinformationen "Futtermedicus - Vitamin Optimix COOKING - 500 g"

Vitamin Optimix Cani Cooking – Hundefutter selber kochen und Vitamine und Mineralien für Hunde ergänzen.
Kochen für Hunde – mit Futtermedicus und Vitamin Optimix Cani Cooking gelingt's!
Stammt das selbst gekochte Hundefutter aus der eigenen Küche, ist es der Futterzusatz für Hunde, Vitamin Optimix Cani Cooking, der dem Futter die noch fehlenden Mineralstoffe und Vitamine für Hunde zusetzt. Ein häufig in selbst zusammengestellten Rationen vorkommender Calciummangel wird so vermieden.

Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Cooking - auch bei Calciummangel
- Mineralpulver für Hunde (ausgewachsen und gesund)
- auf selbst gekochtes Hundefutter abgestimmte Ergänzung
- versorgt Hunde bedarfsgerecht mit Mengenelementen, Spurenelementen und Vitaminen
- berücksichtigt den gegenüber Menschen 3- bis 4-fach erhöhten Mineralstoffbedarf deines Vierbeiners
- die Fütterung von Knochen und Innereien ist hier nicht notwendig
- Etikett mit Kochrezepten für Hunde verschiedener Gewichtsklassen

Hundefutter selber kochen – so stimmt der Speiseplan: Eine Portion Eisen aus der Leber, Calcium aus den Knochen und eine Prise Zink aus dem Fell – aus diesen Komponenten stellen Wölfe ihr Futter zusammen. In der Natur decken Hunde ihren Mineralienbedarf durch das Fressen ganzer Beutetiere. Kochen wir das Futter für unsere Schützlinge selbst, müssen wir das Beutetier im Ernährungsplan nachbauen um Mängel wie Kaliummangel zu vermeiden. Mit der Ergänzung von lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien durch den Futtermedicus Futterzusatz Vitamin Optimix Cani Cooking gleichst du beim Kochen die Teile eines Beutetieres aus, die du nicht in den Futternapf füllst und vermeidest damit ernährungsbedingte Mängel, zum Beispiel Kaliummangel.

Futterzusätze mit Qualität
Vitamin Optimix Futterzusätze sind Premium Eigenprodukte von Futtermedicus. Das Ernährungsberaterteam von Futtermedicus entwickelt bedarfsgerechte Futterzusätze für die Katzen- und Hundeernährung. Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Cooking lässt sich als feines Pulver gut unter die Futterration zu mischen. Durch die hohe Konzentration ist der Futterzusatz für Hunde sehr sparsam im Verbrauch. Vitamin Optimix Cani Cooking ist von sehr guter Geschmacks- und Geruchsakzeptanz.

Blaue Partikel im Vitamin Optimix
Bei den blauen kleinen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es zu größeren Konglomeraten kommen, die für dich erkennbar sind.
Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.

Produktart: Ergänzungsfuttermittel
Tierart: Hund

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Dextrose, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Natriumchlorid

Zusatzstoffe je kg
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamine: Vitamin A (3a672a | Retinylacetat) 250.000 I.E., Vitamin D3 (3a671 | Cholecalciferol) 30.000 I.E., Vitamin E (3a700 | all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 1,7 g, Vitamin B1 (3a821 | Thiaminmononitrat) 0,17 g, Vitamin B2 (3a825i | Riboflavin) 0,25 g, Vitamin B3 (3a314 | Niacin) 0,85 g, Vitamin B5 (3a841 | Calcium-D-Pantothenat) 1,2 g, Vitamin B6 (3a831 | Pyridoxinhydrochlord) 0,17 g, Vitamin B7 (3a880 | Biotin) 1 mg, Vitamin B9 (3a316 | Folsäure) 15 mg, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 1,7 mg

Spurenelemente: Kupfer (3b405 | Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) 0,35 g, Zink (3b603 | Zinkoxid) 2,5 g, Eisen (3b103 | Eisen(II)-sulfat Monohydrat) 0,85 g, Mangan (3b503 | Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 0,18 g, Jod (3b201 |Kaliumjodid) 50 mg


19 % Calcium, 6,6 % Chlorid, 5 % Phosphor, 5 % Kalium, 2,9 % Magnesium, 1 % Natrium

Futterplan für ausgewachsene Hunde mit Vitamin Optimix Cani Cooking 500g:

Futtermittel                                          Untere Tagesmenge          Obere Tagesmenge

Muskelfleisch verschiedener Sorten                41g                  -              51g

verschiedene weich gekochte Kohlenhydrate (z.B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln)   
                                                                             19g                 -              24g

verschiedene Milchprodukte                             16g                  -              20g

Gemüse und Obst                                              24g                  -              30g

Leckerlis                                                             4.7g                  -                6g

Vitamin Optimix Cani Cooking                           1.3g                 -              1.6g

Öle (Sonnenblumen- und Lachsöl im Wechsel)  1.1g               -              1.3g

Der Energiebedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität Ihres Tieres individuell schwanken und abweichende Futtermengen bedingen.
Die Kohlenhydrate sehr weich kochen.
Das Fleisch und den Fisch bitte roh abwiegen, dann gebraten oder gegart verfüttern. Der Anteil an Innereien kann 30% der angegebenen Fleischmenge betragen. Leber sollte aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehaltes zu max. 10 g pro 10 kg Hund verfüttert werden. Die Fütterung von Knochen und Innereien ist bei diesem Futterplan nicht nötig , aber möglich. Der Knochenanteil sollte nicht mehr als 5 % der Gesamtration betragen.
Gemüse und Obst können roh (fein geraspelt/püriert) oder gekocht verfüttert werden. Bitte verzichte auf Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben, Rosinen und Avocado.
Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren bewährt sich eine Mischung aus 80 % linolsäurereichem Öl (z.B. Sonnenblumen-, Distel-, Hanföl) in Kombination mit 20 % Omega-3-Fettsäuren-reichem Öl (z.B. Fischöl, Algenöl). Alternativ kannst du gerne unser Optinature Fellglanz BARF Öl verwenden. Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.
Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben. 1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,5 g.

Barrierefreiheit