PlantaVet - EnteroRegén - 240 Tabletten
51,59 €*
Grundpreis: 0,21 € (inkl. Mwst.) pro Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktinformationen "PlantaVet - EnteroRegén - 240 Tabletten"
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere. Zur Unterstützung einer gesunden Magen-Darm-Schleimhaut und physiologischen Darmtätigkeit.
- Mit Weihrauch, Süßholzwurzel und Blutwurz. Volle Pflanzenkraft
- Mit Inulin zur Stärkung der Darmflora und Stabilisierung der Verdauung
- Ohne Getreide für optimale Verträglichkeit
- Leicht teilbare Tabletten, einfache Dosierung und Verabreichung
Blutwurz (Potentilla erecta)
Das Rhizom der Blutwurz hat mit den höchsten Gehalt an Gerbstoffen im Pflanzenreich. Überwiegend handelt es sich um nicht resorbierbare Gerbstoffe, die ihre adstringierende, antientzündliche und austrocknende Wirkung vor allem im Magen-Darm-Trakt entfalten und damit zum Abdichten defekter Schleimhaut beitragen.
Antioxidative und antimikrobielle sowie immunstimulierende Eigenschaften der Inhaltsstoffe der Blutwurz erklären den erfolgreichen Einsatz der Pflanze in der Therapie rezidivierender Durchfälle und chronisch entzündlicher Darmerkrankungen.
Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra)
Die Glycyrrhizinsäure der Süßholzwurzel hemmt den Abbau des körpereigenen Kortisons und selektiv die Lipoxygenase (LOX). Der Wirkmechanismus ist demnach mit dem des Weihrauchs zu vergleichen. Zudem wirkt die schmackhafte Süßholzwurzel schleimhautprotektiv, schmerzstillend und keimhemmend (explizit für Helicobacter pylori nachgewiesen). Glycyrrhizin gilt als selektiver Hemmstoff des High-Mobility-Group-Protein B1 (HMGB1), einem körpereigenen Alarmstoff, der bei zahlreichen ernsthaften Erkrankungen eine bedeutende Rolle spielt und dessen Konzentration das Krankheitsgeschehen triggert.
Süßholzwurzel wird bei Magen- und Darmentzündungen empfohlen, insbesondere auch bei geschwürigen Veränderungen (Ulkus), die unter Gabe von Süßholzwurzel schneller abheilen.
Weihrauch (Boswellia serrata)
Das Harz des Weihrauchbaumes wird seit Jahrtausenden medizinisch genutzt. In der modernen Medizin findet es Einsatz bei der Behandlung von
– Morbus Crohn
– Colitis ulzerosa,
– Polyarthritis (insbesondere rheumatoide Arthritis)
– Asthma
Neue Forschungen legen auch eine antitumoröse Wirkung nahe. Das Wirkungsprinzip beruht vor allem auf Hemmung der Entzündungskaskade auf der Ebene der Phospholipase (= kortisonähnliche Wirkung) und speziell der Lipoxygenase. Gerade die Reduktion der Bildung der Leukotriene, die wesentlich am Krankheitsgeschehen der IBD beteiligt sind, erklärt die nachgewiesene lindernde Eigenschaft des Weihrauchs bei der Behandlung chronisch entzündlicher Magen-Darm-Erkrankungen. Hinzu kommt die immunmodulierende und analgetische Wirkung des Weihrauchs.
Produktart: | Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Tierart: | Heimtiere, Hund, Katze |
Anmelden
Dicalciumphosphat, Dextrose, 6 % Zichorieninulin, Kartoffelstärke, 3 % Rhizom der Blutwurzel, Magnesiumstearat.
Zusatzstoffe (je kg)
Sensorische Zusatzstoffe: 250.000 mg Boswellia-Extrakt, 50.000 mg Süßholzwurzelextrakt.
Technologische Zusatzstoffe (je kg): 125.000 mg Bentonit.
2 % Rohprotein, 19 % Rohfett, 5 % Rohfaser, 33 % Rohasche, 17 % salzsäureunlösliche Asche
Hunde, kleine Heimtiere: 1 x tägl. 1
Tablette/5 kg KGW
Katzen: 1 x tägl. 1/2 Tablette/5 kg
KGW
Fütterungsdauer:
Zur kurmäßigen Anwendung über 4 – 6
Wochen.