- Startseite /
- Hunde /
- Hundegesundheit /
Hundegesundheit Bereich Lebererkrankung
- Hersteller
- Anwendungsbereich
- Produktart
-
Albrecht CaniConcept Senior 100 Tabletten
17,09 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 170,90 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
Caniconcept neo mit Vitaminen für Hunde von Albrecht
18,49 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 0,00 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
-
cp-pharma Methazid 100 Tabletten
Unser bisheriger Preis 9,28 €
jetzt nur 8,29 €
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Nicht auf Lager
-
Dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen Hund
Ab: 18,49 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 616,33 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 5 - 10 Tage* - Versand ausschließlich nur nach DEUTSCHLANDVerfügbar
-
Epato 1500 plus für Hunde mit Lerbererkrankungen von Livisto
Ab: 16,48 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 343,33 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
-
FeliGum Hepato für Katzen und Hunde von alfavet
14,59 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 121,58 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
-
HepatoSan 1600 zur Unterstützung der Leberfunktion von Alfavet
Ab: 13,89 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 271,29 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
-
HepatoSan 700 für Hunde und Katzen zur Unterstützung der Leberfunktion von alfavet
11,09 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 528,10 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
-
LEGAVIT KOMPLEX 30 Tabletten bei Leberinsuffizienz für Hunde und Katzen
7,59 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 474,38 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
Navalis heparal DOG 250 g
16,99 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 67,96 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
Navalis heparal DOG Pellets 360 g
22,04 €inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 61,22 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
NutriLabs Rascave hepar forte für Hunde
Ab: 33,49 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 61,22 € (inkl. MwSt.) pro kg
Lieferzeit: 3-5 Tage*Verfügbar
- Home
-
Hunde
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bachblüten
- Bewegungsapparat Hund
- Diät für Hunde
- Gelenkschmerzen Hund
- Vorhautentzündung Hund
- Blasenentzündung Hund
- Fellpflege Hund
- Herzinsuffizienz Hund
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Läufigkeit Hündin
- Lebererkrankung beim Hund
- Hundesport
- Durchfall Hund
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Welpenmilch
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Wundbehandlung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Hundezubehör
- Wurmkur beim Hund
- Homöopathie Hund
- Globuli für Hunde
- Juckreiz beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Hundebedarf
- Hundefutter
-
Diätfutter Hund
- Diabetes Hund
- Gelenke Hund
- Blase Hund
- Hautkrankheiten Hund
- Herzerkrankung Hund
- Leberdiät Hund
- Magen-Darm Hund
- Demenz beim Hund
- Nierendiät Hund
- Stress bei Hunden
- Futtermittelallergie Hund
- Übergewicht Hund
- Zähne Hund
- Nassfutter
- Trockenfutter
- Leckerlies
- Royal Canin Diätfutter
- Hill's Prescription Diet
- animonda
- SPECIFIC
- Trovet
- NutriLabs
- Farmina
-
Hundegesundheit
-
Katzen
-
Katzengesundheit
- Antiparasitika für Katzen
- Allergie bei Katzen
- Arthrose Katze
- Augenkrankheiten Katze
- Beruhigungsmittel für Katzen
- Blasenentzündung Katze
- Durchfall Katze
- Fellpflege Katze
- Erkältung Katze
- Herzkranke Katze
- Immunsystem stärken Katze
- Katze aufpäppeln
- Katze humpelt
- Katzenkrankheiten
- Katzenohren
- Kittenaufzucht
- Lebererkrankung Katze
- Niereninsuffizienz bei der Katze
- Pankreatitis Katze
- Übergewichtige Katze
- Vitamine für Katzen
- Wundversorgung Katze
- Zahnpflege bei Katzen
- Zubehör für Katzen
- Katzenbedarf
- Katzenfutter
-
Katzen-Diätfutter
- Diät-Nassfutter für Katzen
- Diät Trockenfutter für Katzen
- Futtermittelallergie Katze
- Bewegungsapparat Katze
- Hautkrankheiten bei Katzen
- Harnwegsinfekt Katze
- Katze Herz
- Leberdiät Katze
- Katzenleckerli
- Schonkost Katze
- Diabetes bei Katzen
- Nierendiätfutter Katze
- Aufbaufutter Katze
- Schilddrüse Katze
- Stress bei Katzen
- Katze Übergewicht
- Zahnerkrankung Katze
- Struvit Katze
- Katze Arthrose
- Animonda
- Farmina
- Hill's Prescription Diet
- Royal Canin
- SPECIFIC
- Eukanuba
- Trovet
-
Katzengesundheit
-
Heimtiere
-
Heimtiergesundheit
- Antiparasitika für Heimtiere
- Kaninchenzucht
- Kaninchenschnupfen
- Augenentzündung Kaninchen
- Bachblüten für Tiere
- Bewegungsapparat
- Genitalbereich und Durchfall
- Kaninchen Blut im Urin
- Haut und Fell
- Immunsystem
- Leber
- Magen und Darm
- Mineralfuttermittel
- Ohren
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Rekonvaleszenz
- Verhalten
- Zähne und Maulhöhle
- Zubehör
- Heimtierbedarf
- Alleinfuttermittel für Heimtiere
- Snacks
-
Heimtiergesundheit
-
Pferde
-
Pferdegesundheit
- Atmungsapparat beim Pferd
- Aufzucht
- Augen
- Antiparasitika
- Beruhigungsmittel
- Entwicklung
- Gelenke und Knochen
- Haut und Fell
- Herz
- Hufhorn
- Immunsystem
- Insektenabwehr
- Kräuter & Co.
- Leber
- Leckmassen und Lecksteine
- Muskelaufbau
- Magen und Darm
- Muskel
- Nerven
- Niere
- Ohren
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Sehnen und Bänder
- Verbandsmaterial
- Vitamine und Mineralien
- Zubehör
- Zucht
- Pferdebedarf
- Pferdemüsli Futtermittel
-
Pferdegesundheit
- Reptilien
- Vögel
- Nutztiere
-
Hersteller
- Absorbine
- Aesculap
- Albrecht GmbH
- alfavet Tierarzneimittel GmbH
- almapharm GmbH + Co. KG
- aniMedica GmbH
- animonda petfood GmbH
- aristavet Veterinärspezialitäten GmbH & Co.
- Bayer Animal Health GmbH
- Boehringer Ingelheim GmbH
- Ceva Tiergesundheit GmbH
- CP-Pharma
- ECUPHAR GmbH
- GladiatorPLUS
- Hills Pet Nutrition GmbH
- IDT Biologika GmbH
- Elanco Deutschland GmbH
- Livisto
- MSD Tiergesundheit
- Navalis
- NOBA Verbandmittel Danz GmbH u. Co KG
- NutriLabs
- Henry Schein VET GmbH
- Oxbow Animal Health
- PAUL HARTMANN AG
- Saluvet
-
ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
-
Canine (Hund)
- Adult (erwachsener Hund)
- Anallergenic
- Calm canine
- Cardiac canine
- Convalescence Support
- Dental Canine
- Dental & Digest
- Diabetic Canine
- Digest & Osteo
- Digest & Skin
- Digest & Weight
- Educ
- Energy
- Fibre Response Canine
- Gastro Intestinal Canine
- Hepatic Canine
- Hypoallergenic Canine
- Junior (junger Hund)
- Mature (alter Hund)
- Osteo & Digest
- Skin Care
- Skin & Digest
- Vitality & Skin
- Vitality & Osteo
- Vitality & Dental
- Weight & Skin
- Weight & Osteo
- Weight & Dental
- Obesity Management Canine
- Renal Canine
- Satiety Support Canine
- Sensitivity Control Canine
- Skin Support
- Urinary Canine
- Weight Control
- Royal Canin Gastro Intestinal
- Feline (Katze)
- Mobility C2P+
- Anallergenic
- Calm
- Verdauung aus dem Takt
- Cardiac
- Urinary
- Renal
- Obesity Management
- Obesity und Satiety
- Royal Canin Adult
- Royal Canin Junior
- Royal Canin Mature
-
Canine (Hund)
- Selectavet Dr. Otto Fischer GmbH
- Vétoquinol GmbH
- VetVital GmbH
- Virbac Tierarzneimittel GmbH
- WDT Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG
- Veyx
- Vetfood
- Zoetis
- Fellpflege für Hunde
- Schlafmittel für Hunde
Lebererkrankung beim Hund
Hunde können an einer Lebererkrankung leiden
Eine Lebererkrankung beim Hund kann verschiedene Ursachen haben. Da das Organ an über 1000 Funktionen im Organismus beteiligt ist, ist eine Erkrankung sehr ernst zu nehmen. Leider sind die Symptome meist unspezifisch – bei Anzeichen ist ein Gang zum Tierarzt dringend zu empfehlen.
Die Funktion der Leber
Die Leber spielt eine entscheidende Rolle für den Stoffwechsel und die Verdauung. Beispielsweise speichert Sie Vitamine und Spurenelemente und reguliert unter anderem den Fett-, Eiweiß- und Hormonstoffwechsel. Auch bei der Reinigung des Blutes und der körpereigenen Entgiftung übernimmt sie tragende Funktionen. Zudem verfügt sie glücklicherweise über eine hohe Regenerationsfähigkeit, was einen Therapieerfolg begünstigt.
Symptome einer Erkrankung
Ein großes Problem für Sie als Hundebesitzer ist, dass die ersten Anzeichen einer Lebererkrankung beim Hund nicht eindeutig sind. Die Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten und können schnell verwechselt werden. In frühen Stadien ist das Tier meist müde und abgeschlagen. Da die Leberfunktion auch den Verdauungstrakt beeinflusst, sind Durchfall und Erbrechen ebenfalls nicht selten. Auch Appetitlosigkeit und ein übermäßiger Durst können vorkommen. In der Folge kann es zu Gewichtsverlust und Inkontinenz kommen. Erst wenn die Lebererkrankung beim Hund weit fortgeschritten ist, zeigen sich auch spezifische Symptome. So kann der Bauch aufgebläht sein und das Tier kann schnell aggressiv werden. Kommt es zu einer Leberinsuffizienz, kann eine Gelbsucht auftreten.
Auslöser
Es gibt verschiedene Ursachen von Lebererkrankungen, die beim Hund vorkommen können. So kann sich die Leber beispielsweise entzünden (Hepatitis). Hier sind oft Bakterien oder Parasiten ursächlich. Auch die Nebenwirkung von Medikamenten kann zu einer Entzündung führen. Darüber hinaus gehören auch Stoffwechselstörungen und verschiedene Erbkrankheiten zu den Ursachen. Gerade bei älteren Hunden kann es zudem zu Lebertumoren kommen.
Behandlung
Ist eine Lebererkrankung beim Hund durch den Tierarzt diagnostiziert, macht dieser die Therapie von verschiedenen Faktoren abhängig. Eine Rolle spielen dabei sowohl die Art, die Ursache als auch die Schwere der Krankheit. Hinzu kommt, ob es sich um eine akute oder chronische Erkrankung handelt. Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose meist gut, da bei der Leber die Fähigkeit zur Regeneration sehr gut ausgeprägt ist. Es kann auch sein, dass das Tier in der Tierklinik versorgt werden muss – meist ist die Behandlung langfristig.
Die Ernährung
Wichtig bei der Behandlung einer Lebererkrankung ist eine Leberdiät. Spezielles Hundefutter fördert in diesem Fall die Gesundheit. So sollte das gegebene Nassfutter oder Trockenfutter leicht verdauliche Kohlenhydrate beinhalten. Der Gehalt an Natrium und Eiweißen sollte niedrig sein, die Proteine ausgewogen. Zudem benötigt das Tier mehr Kalzium, Zink und verschiedene Vitamine. Entsprechendes Diätfutter wird Ihnen Ihr Tierarzt ebenso empfehlen wie passende Ergänzungsfuttermittel.