- Startseite /
- Hunde /
- Hundebedarf /
- Hundepflege /
Krallenzange für den Hund
- Hersteller
-
Krallenstanze mit auswechselbarem Messer – 13 cm
16,09 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
Krallenzange - besonders stabil -17 cm
15,69 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
-
Krallenzange – sehr stabil – US-Modell – 13 cm
28,59 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Tage*Verfügbar
- Home
-
Hunde
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bachblüten
- Bewegungsapparat Hund
- Diät für Hunde
- Gelenkschmerzen Hund
- Vorhautentzündung Hund
- Blasenentzündung Hund
- Fellpflege Hund
- Herzinsuffizienz Hund
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Läufigkeit Hündin
- Lebererkrankung beim Hund
- Hundesport
- Durchfall Hund
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Welpenmilch
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Wundbehandlung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Hundezubehör
- Wurmkur beim Hund
- Homöopathie Hund
- Globuli für Hunde
- Juckreiz beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Hundebedarf
- Hundefutter
-
Diätfutter Hund
- Diabetes Hund
- Gelenke Hund
- Blase Hund
- Hautkrankheiten Hund
- Herzerkrankung Hund
- Leberdiät Hund
- Magen-Darm Hund
- Demenz beim Hund
- Nierendiät Hund
- Stress bei Hunden
- Futtermittelallergie Hund
- Übergewicht Hund
- Zähne Hund
- Nassfutter
- Trockenfutter
- Leckerlies
- Royal Canin Diätfutter
- Hill's Prescription Diet
- animonda
- SPECIFIC
- Trovet
- NutriLabs
- Farmina
-
Hundegesundheit
-
Katzen
-
Katzengesundheit
- Antiparasitika für Katzen
- Allergie bei Katzen
- Arthrose Katze
- Augenkrankheiten Katze
- Beruhigungsmittel für Katzen
- Blasenentzündung Katze
- Durchfall Katze
- Fellpflege Katze
- Erkältung Katze
- Herzkranke Katze
- Immunsystem stärken Katze
- Katze aufpäppeln
- Katze humpelt
- Katzenkrankheiten
- Katzenohren
- Kittenaufzucht
- Lebererkrankung Katze
- Niereninsuffizienz bei der Katze
- Pankreatitis Katze
- Übergewichtige Katze
- Vitamine für Katzen
- Wundversorgung Katze
- Zahnpflege bei Katzen
- Zubehör für Katzen
- Katzenbedarf
- Katzenfutter
-
Katzen-Diätfutter
- Diät-Nassfutter für Katzen
- Diät Trockenfutter für Katzen
- Futtermittelallergie Katze
- Bewegungsapparat Katze
- Hautkrankheiten bei Katzen
- Harnwegsinfekt Katze
- Katze Herz
- Leberdiät Katze
- Katzenleckerli
- Schonkost Katze
- Diabetes bei Katzen
- Nierendiätfutter Katze
- Aufbaufutter Katze
- Schilddrüse Katze
- Stress bei Katzen
- Katze Übergewicht
- Zahnerkrankung Katze
- Struvit Katze
- Katze Arthrose
- Animonda
- Farmina
- Hill's Prescription Diet
- Royal Canin
- SPECIFIC
- Eukanuba
- Trovet
-
Katzengesundheit
-
Heimtiere
-
Heimtiergesundheit
- Antiparasitika für Heimtiere
- Kaninchenzucht
- Kaninchenschnupfen
- Augenentzündung Kaninchen
- Bachblüten für Tiere
- Bewegungsapparat
- Genitalbereich und Durchfall
- Kaninchen Blut im Urin
- Haut und Fell
- Immunsystem
- Leber
- Magen und Darm
- Mineralfuttermittel
- Ohren
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Rekonvaleszenz
- Verhalten
- Zähne und Maulhöhle
- Zubehör
- Heimtierbedarf
- Alleinfuttermittel für Heimtiere
- Snacks
-
Heimtiergesundheit
-
Pferde
-
Pferdegesundheit
- Atmungsapparat beim Pferd
- Aufzucht
- Augen
- Antiparasitika
- Beruhigungsmittel
- Entwicklung
- Gelenke und Knochen
- Haut und Fell
- Herz
- Hufhorn
- Immunsystem
- Insektenabwehr
- Kräuter & Co.
- Leber
- Leckmassen und Lecksteine
- Muskelaufbau
- Magen und Darm
- Muskel
- Nerven
- Niere
- Ohren
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Sehnen und Bänder
- Verbandsmaterial
- Vitamine und Mineralien
- Zubehör
- Zucht
- Pferdebedarf
- Pferdemüsli Futtermittel
-
Pferdegesundheit
- Reptilien
- Vögel
- Nutztiere
-
Hersteller
- Absorbine
- Albrecht GmbH
- Aesculap
- alfavet Tierarzneimittel GmbH
- almapharm GmbH + Co. KG
- aniMedica GmbH
- animonda petfood GmbH
- aristavet Veterinärspezialitäten GmbH & Co.
- Bayer Animal Health GmbH
- Boehringer Ingelheim GmbH
- Ceva Tiergesundheit GmbH
- CP-Pharma
- ECUPHAR GmbH
- GladiatorPLUS
- Hills Pet Nutrition GmbH
- IDT Biologika GmbH
- Elanco Deutschland GmbH
- Livisto
- MSD Tiergesundheit
- Navalis
- NOBA Verbandmittel Danz GmbH u. Co KG
- NutriLabs
- Henry Schein VET GmbH
- Oxbow Animal Health
- PAUL HARTMANN AG
- Saluvet
-
ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
-
Canine (Hund)
- Adult (erwachsener Hund)
- Anallergenic
- Calm canine
- Cardiac canine
- Convalescence Support
- Dental Canine
- Dental & Digest
- Diabetic Canine
- Digest & Osteo
- Digest & Skin
- Digest & Weight
- Educ
- Energy
- Fibre Response Canine
- Gastro Intestinal Canine
- Hepatic Canine
- Hypoallergenic Canine
- Junior (junger Hund)
- Mature (alter Hund)
- Osteo & Digest
- Skin Care
- Skin & Digest
- Vitality & Skin
- Vitality & Osteo
- Vitality & Dental
- Weight & Skin
- Weight & Osteo
- Weight & Dental
- Obesity Management Canine
- Renal Canine
- Satiety Support Canine
- Sensitivity Control Canine
- Skin Support
- Urinary Canine
- Weight Control
- Feline (Katze)
- Royal Canin Gastro Intestinal
- Anallergenic
- Mobility C2P+
- Calm
- Cardiac
- Verdauung aus dem Takt
- Urinary
- Renal
- Obesity Management
- Obesity und Satiety
- Royal Canin Adult
- Royal Canin Junior
- Royal Canin Mature
-
Canine (Hund)
- Selectavet Dr. Otto Fischer GmbH
- Vétoquinol GmbH
- VetVital GmbH
- Virbac Tierarzneimittel GmbH
- WDT Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG
- Veyx
- Vetfood
- Zoetis
- Fellpflege für Hunde
- Schlafmittel für Hunde
Krallenschere Hund
Zur Pflege der Hundekrallen
Eine Krallenschere für den Hund sollten Sie als Hundebesitzer unbedingt im Haushalt haben. Denn auch die Krallen Ihres Vierbeiners wachsen ganz natürlich. Das Problem: Werden diese zu lang, wird er in seinen Bewegungen behindert und leidet Schmerzen. Die Folge können Haltungsschäden sein, zudem kann sich dadurch bedingt die Muskulatur Ihres Lieblings verspannen.
- Krallen kürzen für das Wohlbefinden
- Zu lange Krallen – so erkennen Sie Handlungsbedarf
- Was ist das so genannte „Leben“?
- So schneiden sie richtig
Krallen kürzen für die Gesundheit und das Wohlbefinden
Ästhetische Gründe hat es nicht unbedingt, dass Sie Ihrer Fellnase regelmäßig die Krallen mit einer Krallenschere oder -zange schneiden sollten. Natürlich sieht auch ein Hund gepflegter aus, wenn diese nicht zu lang sind. Dennoch geht es vor allem um ein gesundes Leben. Da sich durch lange Krallen die Körperhaltung verändert, kann jeder Gang zur Belastung werden. Es schmerzt, führt zu Verspannungen und kann auch langfristig Krankheiten des Bewegungsapparates fördern.
Zu lange Krallen – so erkennen Sie Handlungsbedarf
Geräusche sind eines der auffälligsten Zeichen von zu langen Krallen: Es klackert, wenn der Hund über Parkett, Laminat oder andere harte Untergründe läuft. Sind die Krallen länger als sie sein sollten, versucht der Hund zudem, die Pfoten schräg zu halten. So vermeidet er es, gerade aufzutreten und Schmerzen zu leiden.
Was ist das so genannte „Leben“?
Krallen bestehen aus Horn und Leben. Beides wächst ganz natürlich. Das „Leben“ bezeichnet Nervenstränge und Blutkapillaren, die sich innerhalb der Kralle befinden. Diese sind sehr gut durchblutet und können bei Verletzungen stark anfangen zu bluten. Wird in diese versehentlich hinein geschnitten, schmerzt dies das Tier sehr.
So schneiden sie richtig
Um gut gerüstet für die Pflege zu sein, benötigen Sie neben einer Krallenschere für den Hund (für kleine Vierbeiner reicht meist ein Trimmer), auch eine Fellschere. Zudem sollten Sie Feile und eine Taschenlampe zur Hand haben. Achten Sie zudem darauf, dass Sie und ihr Hund entspannt und ruhig sind. Sorgen Sie dafür, dass das Tier still sitzt oder liegt und gehen Sie wie folgt vor:
- - Nehmen Sie die Pfote in die Hand, sodass diese gut fixiert ist, ohne dass es dem Hund wehtut.
- - Betrachten Sie die Krallen genau und leuchten Sie diese im Zweifel mit der Taschenlampe an, um zu erkennen, wo das Leben endet.
- - Nehmen Sie die Krallenschere für den Hund zur Hand und setzen Sie diese mit geringem Abstand vor dem Leben an.
- - Knipsen Sie das Horn ab.
- - Nehmen Sie die Feile zur Hand und gleichen Sie die Unebenheiten. Achten Sie darauf, nur in eine Richtung zu feilen.