ColoSan bei futterbedingten Blähungen von Saluvet
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Kaninchen, Pferde, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen das dabei helfen kann fütterungsbedingte Blähungen und Magen-Darm-Störungen zu verringern.
Verfügbarkeit Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Tage
27,69 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 276,90 € (inkl. Mwst.) pro l
Kaufen Sie
2 zum Preis von je
27,14 € und sparen
2%
Grundpreis: 271,40 € (inkl. Mwst.) pro l |
Kaufen Sie
6 zum Preis von je
26,58 € und sparen
5%
Grundpreis: 265,80 € (inkl. Mwst.) pro l |
Kaufen Sie 2 zum Preis von je 27,14 € und sparen 2% |
Kaufen Sie 6 zum Preis von je 26,58 € und sparen 5% |
Colosan von Saluvet
Colosan ist eine Lösung zum Eingeben für Tiere (Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hunde). Colosan ist ein traditionelles Ergänzungsfuttermittel das unterstützend wirken kann bei der Behandlung von futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen. Colosan® kann unterstützend wirken bei Durchfall. Es kann dabei helfen Hunde, Kaninchen, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Rinder bei Furchfall zu behandeln. Colosan ist eine Lösung, welche dem Tier ins Maul eingegeben werden kann (Colosan-Lösung zum Eingeben für Tiere).
Was ist im Colosan enthalten?
Im Colosan ist Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Kümmelöl, Kassiaöl, Schwefel und Leinsamenöl enthalten. Colosan kann zur Verringerung von Blähungen beitragen welches bei Hunden, Kaninchen, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen und Rindern eingestzt werden kann. Colosan kann dabei helfen Erkrankungen des Magen oder Darms zu verringern wie zum Beispiel durch die Fütterung ausgelöste Blähungen.
Gegenanzeigen
Bei Tieren mit Allergien bei Zimt oder Fenchelöl sollte das Colosan nicht angewendet werden. Die Wartezeiten für essbares Gewebe und Milch beträgt 0 Tage.
Tierart: | Katze |
---|
Zusammensetzung:
10 g (10ml)Lösung enthalten Anisöl 0,1 g, Fenchelöl 0,1 g, Kümmelöl 0,1 g, chinesisches Zimtöl 0,17 g, Schwefel 0,25 g
weitere Bestandteile:
Leinsamenöl
Art und Dauer der Anwendung:
Geben Sie ColoSan(R) unverdünnt seitlich in die Backentasche. Nötigenfalls kann die Anwendung nach einer halben bis zwei Stunden wiederholt werden. Etwa eine halbe Stunde nach der Eingabe sollte Tränkewasser zur Verfügung gestellt werden. Im Fall einer kleinschaumigen Gärung bei Rind, Schaf und Ziege kann ColoSan (R) zusammen mit ca. 0,25 -1 Liter Speiseöl eingegeben werden.
Dosierungsanleitung:
Tiere unter 10 kg erhalten 3 ml/10 kg bzw. 300 mg/kg
zB. Kaninchen, 1kg: 0,3ml
zwischen 10 - 100 kg erhalten 1 ml/10 kg bzw. 100 mg/kg
zB. Fohlen, 75kg: 7,5ml
zwischen 100 - 600 kg erhalten 0,3 ml/10 kg bzw. 30 mg/kg
zB. Pferd, 500kg: 15ml